Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung zur Pflegefachkraft im Altenpflegeheim für 2023 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Das AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ WOHNEN & PFLEGEN befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Zeisigwald und den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz und ist eine konfessionell geprägte Einrichtung für vollstationäre Altenpflege. Insgesamt stehen im Altenpflegeheim auf zwei Wohnbereichen 70 Einzel- und 7 Doppelzimmer für die Bewohner zur Verfügung. Art und Umfang der pflegerischen Maßnahmen werden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. Durch die angebotene Physio- und Ergotherapie sollen geistige und körperliche Kräfte der Bewohner gefördert werden.
Für unser Altenpflegeheim AGAPLESION BETHANIEN CHEMNITZ suchen wir für das Schuljahr 2023 Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d).
Die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ersetzt die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege. Sie befähigt zur eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Betreuung von Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen.
Deine Ausbildung startet jährlich zu Beginn des Schuljahres (1. September).
Voraussetzungen:
- Abitur oder ein guter Realschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
- gesundheitliche Eignung (physisch und psychisch)
- Praktikum im Pflegebereich ist wünschenswert, aber keine Pflicht
- als konfessionell geprägte Schule wünschen wir Offenheit und positive Auseinandersetzung mit unserem christlichen Menschenbild
- zusätzliche Hinweise für ausländische Bewerber stehen auf der Internetseite der Berufsfachschule
Wir bieten dir:
- eine wissenschaftlich fundierte dreijährige Ausbildung nach dem Pflegeberufegesetz durch ein kompetentes Team
- intensive Betreuung durch Praxisanleiter:innen
- einen kostenlosen CNE Zugang
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
- kostengünstige Wohnheimplätze
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
Wir möchten dich darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz (ab Jahrgang 1971) notwendig ist.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0371/24357-812 gern zur Verfügung.
Postalische Bewerbungen werden nur mit frankiertem Rückumschlag zurückgeschickt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Es gilt die Datenschutzerklärung.
More info