Ähnliche Ausbildungsplätze




Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
- Magdeburg
- 01.09.2023, befristet
- Vollzeit
- Stellen-ID: J000011117
Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.
Was wir Ihnen bieten
Anrechnung der Ausbildungszeit auf die tarifliche Einstufung bei Übernahme
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Vermögenswirksame Leistungen
Was Sie tun
Fundiertes Wissen eines Notfallsanitäters (m/w/d) für die medizinische Erstversorgung der Patientinnen und Patienten.
wie und wo?
- in einer der Johanniter Rettungswachen in Magdeburg, Salzlandkreis oder Börde
- in verschiedenen Krankenhäusern
- am Johanniter Campus Magdeburg
Freue dich auf:
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit
- Gemeinschaftsveranstaltungen wie zum Beispiel einen Sporttag oder Ausflüge
- sehr gute Übernahmechancen
Was Sie mitbringen
- Mittlerer Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung
Mit welchen Unterlagen solltest Du Dich bewerben
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschluss- und/oder Berufsabschlusszeugnis
- sehr gerne auch mit Passbild
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.