zur Suche

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2023
IT

Für wen ist die Ausbildung super?

Du hast grundsätzlich ein gutes technisches Verständnis und interessierst dich für Netzwerktechnik? Dann komm zu uns ins Team als IT-Systemelektroniker:in.


Was lernst du?

Als IT-Systemelektroniker:in lernst du das Netz der Stadtwerke Norderstedt und wilhelm.tel kennen.

Zu Beginn der Ausbildung erhältst du zuerst eine Metallgrundausbildung mit allen technischen Auszubildenden zusammen. Als Grundlage der Elektrotechnik werden dir danach die Grundlagen der Elektroinstallation und der Digitaltechnik in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Darauf folgen Kurse der Netzwerktechnik und Programmierung.

Anschließend werden die erlernten Fähigkeiten von dir in den verschiedensten Fachabteilungen in der Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit dem Team arbeitest du in den technischen Anlagen. Hier vertiefst du dein theoretisch vermitteltes Wissen und arbeitest zunehmend selbstständiger. Nach und nach beschaffst, installierst und programmierst du die IT-Komponenten, nimmst diese in Betrieb, prüfst und analysierst die Funktionen. Abschließend werden diese Projekte elektronisch dokumentiert. Du lernst verschiedene Verkabelungstechniken sowie den kompletten Weg vom Kunden über diverse Vermittlungsstellen bis zum letzten Übergabepunkt kennen.

Während dieser Zeit nimmst du immer wieder an Aufbaulehrgängen in unseren Ausbildungswerkstätten teil.

Ausbildungsdauer / Arbeitszeit / Berufsschule

  • Die Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker:in dauert 3 Jahre.
  • Du arbeitest während deiner Ausbildung 39 Stunden pro Woche - mit geregelten Arbeitszeiten:
    Mo-Do 7-16 / Fr 7-12 Uhr
  • Der Blockunterricht findet in der Emil-Possehl-Schule statt:
    Georg-Kerschensteiner-Straße 27 in Lübeck


Wir bieten dir

  • Kostenübernahme
    Du bekommst von uns pro Ausbildungsjahr einen pauschalen Lernmittelzuschuss von 50 Euro, den du z. B. für Schulbücher verwenden kannst, sowie einen Zuschuss für den Anhänger-Führerschein.

  • Prüfungsvorbereitung
    Am Ende der Ausbildung unterstützen wir dich auch bei der Prüfungsvorbereitung.
    Über 4 bis 6 Wochen gehen wir Theorie und Praxis noch einmal intensiv durch, klären Fragen und üben die Prüfungssituation.

  • Weiterbildung

    Wir wollen dich bestmöglich fördern und unterstützen.Während und nach deiner Ausbildungen bieten wir daher ergänzende Weiterbildungen an, z. B. Metallausbildung, Hausinstallationen, Feinelektrotechnik, JAVA-Programmierung, Datenbanken, Firewall und Security.


Voraussetzungen

  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • technisches Verständnis
  • mindestens ein guter Realschul- oder vergleichbarer bzw. aufbauender Schulabschluss


Nach der Ausbildung

Wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit eines Anschlussarbeitsvertrags für die Dauer von bis zu einem Jahr. Was danach ist, entscheidest auch du. Die Hälfte unserer ehemaligen Auszubildenden sind uns treu geblieben und arbeiten nach wie vor bei uns.

Im Rahmen der stetigen Entwicklungen auf dem Gebiet der IT und Elektrotechnik hast du die Chance, dich nach deiner erfolgreich absolvierten Ausbildung als Industriemeister:in, Techniker:in oder durch ein Studium zum:r Ingenieur:in weiterzubilden.

  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.08.2023

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.