Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA) | Beginn: 01.09.
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Was machen Sozialpädagogische Assistenten?
Als Sozialpädagogische/r Assistent/in (SPA) förderst du Kinder in ihrer körperlichen und persönlichen Entwicklung. Mit den Kleinsten übst du beispielsweise windelfrei zu werden, hilfst beim An- und Ausziehen oder liest ihnen ihre Lieblingsgeschichte vor. Mit älteren Kindern bastelst und musizierst du oder gehst auf Umweltexkursion in den Wald – dabei beobachtest und trainierst du gezielt ihre Fähigkeiten und Talente. Sozialpädagogische Assistenten betreuen darüber hinaus auch Jugendliche und sind vertrauensvolle Ansprechpartner bei Problemen mit den Eltern, Freunden oder in der Schule.
So läuft die Ausbildung
Die SPA-Ausbildung dauert inklusive Praktika zwei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Sozialpädagogischen Assistenten bzw. zur Sozialpädagogischen Assistentin.
Das lernst du bei uns:
- Verhalten analysieren und beurteilen
- Freizeitaktivitäten gestalten
- Stärken und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen individuell fördern
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse planen und umsetzen
- Beziehungen gestalten und Konfliktsituationen lösen
- zusammen mit Kollegen, Eltern und Behörden als Team arbeiten
...und vieles mehr!
Das bringst du mit
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung
So kannst du dich bewerben
Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
- Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
- Nachweis zur Immunisierung gegen Masern*
* kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden
Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.
Bildnachweis: Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen