zur Suche

Ausbildung: Sozialassistent/in | Beginn: 01.09.

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2023
Ausbildung: Sozialassistent/in

Was machen Sozialassistenten?

Als Sozialassistent/in hilfst du Menschen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Dabei übernimmst du pädagogisch-betreuende, hauswirtschaftliche oder sozialpflegerische Aufgaben. So gehst du beispielsweise der gesundheitlich beeinträchtigten alleinerziehenden Mutter im Haushalt zur Hand und kümmerst dich darum, dass ihre beiden Kinder die Hausaufgaben erledigen. Oder du organisierst für eine Wohngruppe schwer erziehbarer Jugendlicher einen Graffiti-Workshop und klärst über die rechtlichen Folgen illegaler Sprühaktionen auf.

Im Pflegebereich wäschst du zum Beispiel dem sehbehinderten Heimbewohner die Haare, damit er sich wieder frisch und gepflegt fühlt. Danach liest du ihm aus seinem Lieblingsbuch vor. Wichtig für die Arbeit als Sozialassistent/in ist eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe, denn du erfährst sehr viel über die betreuten Menschen. Um sie bestmöglich zu unterstützen, stimmst du dich zwar mit deinen Kollegen ab, arbeitest aber weitgehend selbstständig. 

So läuft die Ausbildung

Die Sozialassistenz-Ausbildung dauert inklusive Praktika zwei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Sozialassistenten bzw. zur Sozialassistentin. 

Das lernst du bei uns:

  • soziale Beziehungen aufbauen und mitgestalten
  • bei Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken
  • die Pflege von Menschen unterstützen
  • Menschen bei der Bewältigung des Alltags helfen  
  • deine Arbeit strukturieren und organisieren
  • im Team arbeiten

...und vieles mehr!

Das bringst du mit

Interessiert? Diese Voraussetzungen gibt es:

  • Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder eine gleichwertige Vorbildung (Hauptfächer nicht schlechter als einmal Note 4 und zweimal Note 3)

So kannst du dich bewerben

Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:

    • Persönliches Anschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
    • Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
    • Nachweis zur Immunisierung gegen Masern*

    * kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden

    Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.


    Bildnachweis: Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen

      Ausbildungsart
    Ausbildung
      Beginn
    01.09.2023

    Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

    Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

    Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

    Danke!
    Dein Studyflix-Team

    Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.