Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung: Altenpflegehelfer/in | Beginn: 01.04.
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Was machen Altenpflegehelfer?
Als Altenpflegehelfer/in hilfst du pflegebedürftigen Patienten beispielsweise beim Essen oder der Körperpflege und bettest sie regelmäßig um. Du misst den Blutdruck und achtest besonders darauf, dass Demenzkranke regelmäßig trinken und nach ärztlicher Anweisung ihre Medikamente einnehmen. Bewohner in Pflegeheimen begleitest du auch mal zum Arzttermin oder zu Behörden.
Neben deiner alltagspraktischen Hilfe sind auch deine Ideen zur Freizeitgestaltung gefragt. Damit deine Betreuten aktiv bleiben, unternimmst du Ausflüge mit ihnen, bietest Bewegungskurse an oder organisierst Spielerunden. Als Ansprechpartner/in und Vertrauensperson hast du außerdem immer ein offenes Ohr für die Fragen, Wünsche und Sorgen der älteren Menschen und ihrer Angehörigen.
So läuft die Ausbildung
Die Altenpflegehilfe-Ausbildung dauert inklusive praktischem Teil ein Jahr und endet mit der staatlichen Prüfung zum Altenpflegehelfer bzw. zur Altenpflegehelferin.
Dein Wissen wendest du von Anfang an direkt in der Praxis an. Dazu schließt du mit einer Pflegeeinrichtung für die gesamte Ausbildungsdauer einen Ausbildungsvertrag. Das Gute: Du bekommst nicht nur einen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder, sondern auch eine Ausbildungsvergütung. Außerdem knüpfst du so bereits früh wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg.
Das lernst du bei uns:
- individuelle pflegerische Maßnahmen unter Anleitung einer Fachkraft umsetzen
- persönliche Lebenswelten und das soziale Umfeld alter Menschen bei der Pflege berücksichtigen
- alte Menschen und Angehörige pflegerisch beraten und anleiten
- die Freizeit von alten Menschen mitgestalten
- erfolgreich im Team arbeiten
...und vieles mehr!
Das bringst du mit
Schulisch:
- Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung
Organisatorisch:
- praktischer Ausbildungsplatz, z. B. in einem Altenpflegeheim oder bei einem Pflegedienst
So kannst du dich bewerben
Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
- Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (zu Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate)*
- Nachweis zur Immunisierung gegen Masern*
- Nachweis über einen praktischen Ausbildungsplatz (z. B. Altenpflegeheim oder Pflegedienst)*
* kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden
Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.
Bildnachweis: Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen