Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung: Diätassistent/in | Beginn: 01.09.
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Was machen Diätassistenten?
Als Diätassistent/in hilfst du Menschen, sich mit der richtigen Ernährung gesund und fit zu halten – unabhängig von kurzweiligen Koch- und Abnehmtrends. Du berätst zum Beispiel Schwangere, wie sie sich optimal mit Nährstoffen versorgen können oder erklärst der Seniorengruppe, mit welchen Zutaten sich Blutzucker und Bluthochdruck senken lassen.
Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen unterstützt du dabei, ihre Ernährung individuell anzupassen. Nach ärztlicher Verordnung entwickelst du selbstständig und eigenverantwortlich Ernährungspläne und Therapiekonzepte, die du gemeinsam mit deinen Patienten umsetzt. Du berechnest Nährwerte und stellst leckere und abwechslungsreiche Gerichte zusammen, orderst Lebensmittel, kalkulierst Kosten und überwachst die Zubereitung. Zum echten Lebensqualitätsverbesserer werden Diätassistenten außerdem für Allergiker: individuelle Lebensmittellisten helfen ihnen, möglichst symptomfrei zu genießen.
So läuft die Ausbildung
Die Diätassistenz-Ausbildung dauert inklusive Praktika drei Jahre und endet mit der staatlichen Prüfung zum Diätassistenten bzw. zur Diätassistentin.
Das lernst du bei uns:
- welche Nährstoffe es gibt und wie sie auf den Körper wirken
- Diät- und Ernährungspläne auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse erstellen
- welche ernährungsbedingten Krankheiten entstehen können und wie man sie behandelt
- wissenschaftlich anerkannte Diäten anwenden
- Gerichte und Speisen nach bestimmten Vorgaben selbst zubereiten
- Einzelpersonen und Gruppen in Ernährungsfragen beraten
...und vieles mehr!
Das bringst du mit
- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
So kannst du dich bewerben
Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:
- Persönliches Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
- Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.
Bildnachweis: Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen