Ähnliche Ausbildungsplätze




Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
#ausbildunginderpflege. Sie sind kontaktfreudig, verständnisvoll und verantwortungsbewusst? Sie interessieren sich für das Thema Gesundheit? Sie trauen es sich zu, psychisch kranke Menschen professionell zu unterstützen? Dann kommen Sie doch zu uns und starten Ihre berufliche Reise im Gesundheitswesen. Denn die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann eröffnet Ihnen hervorragende Perspektiven, etwa die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann kümmern Sie sich um die Versorgung und Pflege von Patient/-innen.
Während der Ausbildung sammeln Sie unter anderem erste praktische Erfahrung in der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Haina. Dort behandeln und betreuen wir psychisch kranke Erwachsene.
Der nächste Ausbildungsjahrgang startet zum 1. April 2023 und zum 1. Oktober 2023. Wir stellen sowohl Schulabgänger/-innen als auch Kolleg/-innen ein, die sich beruflich umorientieren wollen.
Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ist eine umfassend neu ausgerichtete dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland. Aus den Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege wird eine generalistische Ausbildung, welche die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach Ihren individuellen Interessen vorsieht. Die Berufsausbildung gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht und schließt mit einem Examen ab.
Ihr Profil
- Erfolgreicher Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, gerne auch ein höherer Bildungsabschluss
- Spaß am Umgang mit Menschen und große Hilfsbereitschaft
- Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte
- Gesundheitliche Eignung
Unser Angebot
- Vergütung nach dem TVAöD-Pflege, das heißt monatlich:
- 1.190 im ersten Ausbildungsjahr
- 1.252 im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.353 im dritten Ausbildungsjahr
- Fachliche Betreuung und Unterstützung durch Praxisanleiter/-innen
- Digitales Lernen mit eigenem, von Vitos zur Verfügung gestellten iPad
Erstattung des hessenweit gültigen Schülertickets i.H.v. 365 pro Jahr
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Möglichkeit eines von Vitos finanzierten dualen Bachelor-Studiums in der Pflege parallel zur Ausbildung oder
Möglichkeit eines von Vitos finanzierten berufsbegleitenden Bachelor-Studiums im Anschluss an die Ausbildung
Im Bereich des Theorieunterrichts kooperiert Vitos Haina mit den folgenden Schulen:
- Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen, Standort Marburg (Start: 01.04.23 & 01.10.23)
- Schulzentrum für Pflegeberufe am Kreiskrankenhaus Frankenberg (Start: 01.10.23)
- Hephata Akademie für soziale Berufe, Standort Schwalmstadt (Start: 01.10.23)
Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne mit, für welchen Schulstandort Sie sich interessieren, damit wir dies schon beim Vorstellungsgespräch berücksichtigen können.
Für Quereinsteiger/-innen: unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer individuellen Förderung (z.B. Zuschuss zum Ausbildungsentgelt) durch die Agentur für Arbeit. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Ihrer Agentur für Arbeit.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)