Ähnliche Ausbildungsplätze




Fachkraft für Abwassertechnik (w/d/m)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Du bist ein echtes Allroundtalent und möchtest dich nicht zwischen Chemie, Technik und Handwerk entscheiden müssen? Stell mit uns die Energiewelt auf den Kopf. Über die Energiewende wurde viel geredet. Bei EWE entwickeln wir aus unseren Kernbereichen Strom, Telekommunikation und IT heraus die Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
Für die EWE NETZ GmbH, Abteilung Aus- und Weiterbildung, suchen wir für den Ausbildungsstart am 01.08.2023 mehrere Auszubildende für eine Ausbildung zur
Fachkraft für Abwassertechnik (w/d/m)
Umweltschutz, Wasserqualität, intelligente Technik – du verbesserst unsere Welt als Fachkraft für Abwassertechnik (w/d/m). Hightech zum Anfassen – du lernst bei uns die Verfahrens-, Prozessleit-, Maschinen- und Anlagentechnik kennen. Wir bringen dir bei, wie man sie steuert, überwacht und wartet, damit in deiner Stadt alles läuft.
Das lernst du bei uns:
- Betreiben und Überwachen des gesamten Abwasserkreislaufs
- Durchführung und Auswertung von Wasserproben mit modernster Technik
- Anlagensteuerung mit elektronischen Prozessdateninformationssystemen für eine saubere Zukunft
Deine Vorteile bei uns:
- Derzeit bieten wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre, ggf. auch unbefristet
- Kennenlerntage und Einführungsveranstaltungen zu Beginn der Ausbildung
- Individuelle Begleitung während der Ausbildung und ein umfangreiches Seminarprogramm (z. B. Präsentations- und Kommunikationstraining) sowie ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts mit Erasmus+
- Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen
- Weiterbildung in Meisterlaufbahn möglich
- Mobile Ausstattung durch ein eigenes Notebook
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatt auf EWE-Produkte
- Unser EnergieCampus mit seinen Wohnmöglichkeiten und seinem umfangreichen Sport- und Freizeitangebot
- Bei uns als Netzbetreiber gibt es immer genug zu tun – dein Ausbildungsplatz ist daher krisensicher
So hast du gute Chancen:
- Interesse für Technik und gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Teamfähigkeit
- Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Praxiskenntnisse werden auf einer unserer regionalen Abwasserreinigungsanlagen in Cuxhaven oder Fredenbeck vermittelt.
Berufsschule:
Der Blockunterricht in der Berufsschule findet am BZTG Oldenburg statt. Zusätzliche Fachlehrgänge werden in Westerstede und Norden durchgeführt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns deine Online-Bewerbung!
Füge deiner Bewerbung bitte ein Anschreiben, einen Lebenslauf, deine letzten beiden Schulzeugnisse und Bescheinigungen über eventuelle Praktika und/oder Zusatzqualifikationen bei.
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen erhältst du unter ewe.com/karriere
Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung werfen? Unsere Auszubildenden und dual Studierenden bloggen für dich: azubiblog.ewe.com