zur Suche

Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in | Beginn: 01.09.

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2023
Ausbildung: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Was machen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer?

Als Pflegeassistent bzw. Pflegeassistentin hilfst du Menschen beispielsweise bei der Körperpflege, reichst Essen an und bettest sie regelmäßig um, damit sie sich nicht wundliegen. Deine berufliche Tätigkeit kann je nach Schwerpunkt und Interesse sehr unterschiedlich sein. Pflegebedürftigen Patienten im Krankenhaus gehst du beispielsweise beim Waschen zur Hand, kontrollierst ihren Gesundheitszustand und leistet im Notfall Erste Hilfe.

In der häuslichen Krankenpflege übernimmst du vorwiegend die Grundpflege, unterstützt bei der Haushaltsführung und achtest auf ein geordnetes Umfeld. Du räumst auf, spülst das Geschirr oder erledigst für deine Patienten auch mal kleinere Einkäufe. Bist du in einem Pflegeheim tätig, wirkst du zusätzlich an der Tages- und Freizeitgestaltung der von dir betreuten Menschen mit.

So läuft die Ausbildung

Deine Gesundheits- und Krankenpflegehilfe-Ausbildung dauert inklusive praktischem Teil ein Jahr und endet mit der staatlichen Prüfung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bzw. zur Gesundheits- und Krankenpflegehelferin.

Das lernst du bei uns:

  • in Notfällen Erste Hilfe leisten
  • hygienisch arbeiten
  • bei Pflegemaßnahmen mitwirken
  • welche berufsrechtlichen Grundlagen es gibt
  • Bedürfnisse kranker und alter Menschen erkennen

...und vieles mehr!

Das bringst du mit

Schulisch:

  • Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung

Organisatorisch:

  • praktischer Ausbildungsplatz, z. B. in einem Altenpflegeheim, Krankenhaus oder bei einem Pflegedienst

So kannst du dich bewerben

Du kannst dich direkt online bewerben. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Folgende Unterlagen benötigen wir von dir:

        • Persönliches Anschreiben
        • Tabellarischer Lebenslauf
        • Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
        • Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
        • Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung (zu Ausbildungsbeginn nicht älter als drei Monate)*
        • Nachweis zur Immunisierung gegen Masern, Hepatitis A und B*
        • Gesundheitszeugnis nach §43 IfSG*
        • Nachweis über einen praktischen Ausbildungsplatz (z. B. Altenpflegeheim, Krankenhaus oder Pflegedienst)*

        * kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden

        Weitere Infos findest du auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.


        Bildnachweis: Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen

          Ausbildungsart
        Ausbildung
          Beginn
        01.09.2023

        Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

        Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

        Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

        Danke!
        Dein Studyflix-Team

        Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.