zur Suche
Evangelisches Krankenhaus Mülheim
Karriereprofil Evangelisches Krankenhaus Mülheim

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Start: 01.09.2023 (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2023

Karriere im Evangelischen Krankenhaus

Zwei große Krankenhäuser (Ev. Krankenhaus in Mülheim und in Oberhausen), ein medizinisches Versorgungszentrum, drei Wohnstifte, ein Hospiz und diverse Servicegesellschaften: All das gehört in Mülheim und Oberhausen zur Unternehmensgruppe Ategris mit ihren rund 3000 Beschäftigten. Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich seiner Herkunft bewusst ist. Tagtäglich erbringen wir Top-Leistungen, aber nicht um der Rendite willen. Wir finden, diese Werteorientierung macht uns zu einem besonderen Ort. Wir bieten Dir den Einstieg bei uns und in diese zukunftssichere Branche an.

Nutze Deine Chance jetzt!

Für das Ausbildungsjahr 2023 (Start 01.09.2023, in Vollzeit) suchen wir motivierte Auszubildende für die

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

mit Vertiefungseinsatz im Bereich Allgemeine Akutpflege in stationären Einrichtungen.

Pflegefachfrau*mann - was ist das?

Die alten Berufsbilder Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) wurden aufgelöst. Stattdessen gibt es die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner betreuen und versorgen erkrankte und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der Patientendaten und führen eigenständig geplante Pflege- und ärztlich veranlasste Maßnahmen durch. 

Wo wirst Du Deine Ausbildung ausüben?

Die theoretische und praktische Ausbildung ist in Blockphasen (mehrwöchig) organisiert. Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in unserer Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe. Die praktische Ausbildung findet in den Häusern der Ategris und in kooperierenden Einrichtungen statt. Zu den Ausbildungsstandorten gehören die Ev. Krankenhäuser Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die Wohnstifte: Uhlenhorst, Raadt und Dichterviertel in Mülheim an der Ruhr. 

Das bringst Du mit
  • Mindestalter von 17 Jahren
  • Fachoberschulreife/ FOR
  • Motivation, Fleiß und Lernbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
  • Erfahrung im Krankenhaus durch Praktika / FSJ sind wünschenswert oder die Bereitschaft dies bei uns zu absolvieren
Wir bieten
  • modernes, auf die neue Ausbildung ausgerichtetes, Unterrichtkonzept
  • eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung durch fachpraktische Übungen/ Unterricht in unseren Demonstrationsräumen
  • individuelle Anleitung, Begleitung und Beratung durch ausgebildete Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern
  • attraktive Ausbildungsvergütung (Brutto 1.Jahr: 1.190,69 ; 2.Jahr: 1.252,07 ; 3.Jahr: 1.353,38 )
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • individuelles Azubi-Coaching
  • Ausbildungsbegleitende, an die Du Dich bei Fragen und Problemen wenden kannst
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandenem Examen
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Vergünstigung bei Bus- und Bahnfahrkarten (VRR)
  • vergünstigte Mitgliedschaften, Rabatte und Partnerangebote bei diversen Dienstleistern (u.a. FitX)
  • die Möglichkeit, Wissenschaft und Praxis zu verknüpfen: studiere begleitend Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)
  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.09.2023

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.