zur Suche

Auszubildende für das Berufsbild Galvaniseur/Oberflächenbeschichter

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2023

Schon mal was von Galvanisieren gehört? Dabei handelt es sich um ein Verfahren, Metalle oder Kunststoffe mit einer metallischen Schicht zu überziehen bzw. zu veredeln. So erhalten Duschköpfe aus Plastik ein glänzendes Aussehen und Autobauteile sind vor Korrosion geschützt. Die Galvanotechnik gehört zu den vielseitigsten und wichtigsten Industriebranchen. Sie findet in Handys und Computern ebenso Anwendung wie in Autos und Flugzeugen. Überhaupt erhalten fast alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs nur mit Hilfe der Galvanisierung ihre Funktionalität. Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) verwandelt Dich in einen Profi für das Veredeln oder Beschichten von Werkzeugen, Bauteilen oder Schmuck.

Atotech-Produkte sind nicht nur die weltweit erfolgreichsten, sondern auch die innovativsten Systemlösungen für die Galvano- und Leiterplattentechnik. Werde Teil unseres internationalen Teams und sichere Dir jetzt einen Platz für eine Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung!

Das ist Dein Platz bei uns

  • Die 3-jährige Ausbildung beinhaltet die Anwendung verschiedener Beschichtungsverfahren, Metall- und Kunststoffbearbeitung, Elektro- und Umwelttechnik sowie Mess- und Analysemethoden. Du erlernst die Praxis an unseren modernen Anlagen kennen
  • Durch das Schützen und Veredeln von Oberflächen von Metall- und Kunststoffstücken mit verschiedensten Überzügen, erreicht man am Werkstück besondere Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Isolation, eine vorgegebene Härte, Schutz vor Korrosion und Beschädigung und/oder Verschönerung
  • Du erlernst u. a. das Veredeln von Oberflächen, die Bedienung der Galvoanlagen, Reinigungsmethoden von Elektrolyten, Messen und Einstellen von Badparametern, Aufbau und Herstellung von Leiterplatten etc. Du bist also für den ganzen Prozess von der Vorbehandlung der Werkstücke (Reinigung) bis zur Nachbehandlung (Schleifen, Polieren) und Qualitätskontrolle zuständig
  • Der Blockunterricht in der Berufsschule findet in Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) statt, immer im 3-Wochen-Block (4x pro Jahr inkl. Anreise mit Unterkunft)

Das bringst Du mit in unser Team

  • Dein guter Schulabschluss (MSA oder Abitur) bietet die ideale Voraussetzung
  • Interesse an Technik, Chemie und Physik, gute Konstitution, handwerkliches Geschick, auffassungsschnell, keine Nickelallergie
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft, mit Chemikalien verantwortungsvoll umzugehen
  • Du bist motiviert, neues Wissen Techniken und Verfahren kennenzulernen und anzuwenden
  • Dir fällt es leicht, mit anderen gut zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten
  • Du kannst eigenständig Aufgaben erledigen

Was Du sonst noch wissen musst

  • Die Ausbildung beginnt am 1. September 2023 und dauert 3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • Der Blockunterricht in der Berufsschule findet in Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) statt, immer im 3-Wochen-Block (4x pro Jahr). Reisekosten und Unterkunft wird gestellt.
  • Bei guten Leistungen sind wir nach Deiner Ausbildung sehr daran interessiert Dich zu übernehmen und Deine Entwicklung weiter zu begleiten

Kontakt für Bewerber:
Lynn Basel (Talent Acquisition - HR Germany)
Mail: lynn.basel@atotech.com
Tel.: 030-34985-685

  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.09.2023

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.