Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (d/w/m)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ihre Ausbildung an der Charité
Wo behandelt, operiert und geheilt wird, muss auch abgerechnet werden. Für den korrekten Ablauf in einem Krankenhaus sind Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste verantwortlich.
Sie sind an medizinischen Themen interessiert, können gut mit Zahlen umgehen und arbeiten ebenso ordentlich wie sorgfältig? Dann könnte dies ein spannendes Berufsbild für Sie sein – und eine Ausbildung an der Charité der perfekte Karrierestart! In erster Linie werden Sie medizinische Datenbestände erfassen, verwalten und pflegen – ein wichtiger Grundpfeiler für die korrekte Abrechnung von Leistungen. Ihre möglichen Einsatzorte während der Ausbildung sind ebenso vielfältig wie Ihre Tätigkeiten und erstrecken sich von Hochschulinstitutionen über pflegerische Bereiche bis hin zu Forschungs- und Verwaltungseinrichtungen.
Die Stelle im Überblick
Die Ausbildung beginnt immer am 1. September eines Jahres und endet nach Vorgabe der entsprechenden Ausbildungsverordnungen. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. In begründeten Fällen kann jedoch davon abgewichen und die Ausbildung verkürzt oder verlängert werden.
Die Ausbildung erfolgt nach den Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der jeweiligen Ausbildungsordnung in einer dualen Berufsausbildung. Das heißt, dass die theoretischen Ausbildungsinhalte in einer Berufsschule vermittelt werden. Die praktische Ausbildung findet im Rahmen eines Rotationsverfahrens in verschiedenen Bereichen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und gegebenenfalls bei Kooperationsunternehmen statt.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Sie erfassen die Daten und Befunde von Patientinnen und Patienten
- Sie pflegen, aktualisieren und sichern medizinische Daten- und Informationsbestände
- Sie lernen, wichtige Informationen in dafür vorgesehenen Systemen und Datenbanken zu recherchieren
- Sie helfen bei der Erstellung medizinischer Auswertungen und weiteren Informationsdienstleistungen
- Sie lernen Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Verwaltungspersonal sowie Patientinnen und Patienten sachgerecht und professionell zu informieren
Danach suchen wir
- Sie besitzen die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Sie haben gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch und Mathematik vorzuweisen
- Sie sind sorgfältig und zuverlässig und können sich auch auf Details gut konzentrieren
- Sie besitzen Organisationsgeschick und haben ein sicheres und freundliches Auftreten
- Sie können vertrauenswürdig und diskret sein zum Beispiel hinsichtlich der Schweigepflicht beim Umgang mit Daten von Patientinnen und Patienten