Ähnliche Ausbildungsplätze





Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Immer mehr Produkte enthalten heutzutage Automatisierungs- und Digitalisierungskomponenten. Um Kunden entsprechend zu beraten und um die Produkte ständig weiterzuentwickeln, müssen sich die Mitarbeiter/innen im Vertrieb und im Produktmanagement zunehmend auch Elektrotechnik-Kenntnisse aneignen. Dafür soll das Studienangebot Wirtschaftsingenieurwesen/ Elektrotechnik den Grundstein legen.
Sechs Semester bzw. drei Jahre lang gehst du während dieser Zeit in die Duale Hochschule Mannheim und baust dort dein theoretisches Wissen auf. In den Praxisphasen bei GEMÜ kannst du deine Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis wiederentdecken, anwenden und festigen. Für mehrere Wochen kannst du sogar Luft im internationalen Kontext schnuppern und bei einer unserer Tochtergesellschaften das internationale Arbeitsumfeld und fremde Kulturen kennenlernen.
Was lerne ich?
In den Praxisphasen lernst du die vielfältigen Bereiche bei GEMÜ kennen und hast die Möglichkeit, deine erlernten Fähigkeiten im Berufsleben anzuwenden. Die Aufgabengebiete sind z.B.:
- Schnittstellen- und Koordinationsfunktion innerhalb der Bereiche Technik, Vertrieb, Marketing und Produktmanagement
- Betreuung und Beratung von Kunden in technischen Fragen
- Projektplanung und -steuerung
- Mitwirkung bei der Produktentwicklung
- Produktbegleitung über den Lebenszyklus
- Marktbeobachtung und Marktanalyse
- Systematisches Innovationsmanagement
Wie geht's weiter?
Nach deinem Abschluss hast du die Möglichkeit, im Produktmanagement, im Innovationsmanagement oder im Vertrieb zu arbeiten.
Außerdem hast du die Möglichkeit, einen entsprechenden Masterstudiengang zu absolvieren und dich weiter zu spezialisieren.
Was muss ich mitbringen?
Für den Studiengang WIW – Elektrotechnik bringst du am besten das mit:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
- Interesse an hochentwickelten technischen Geräten
- Engagement, Teamfähigkeit
- Stärke im Verstehen von abstrakten Zusammenhängen
- Sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Physik