Ähnliche Ausbildungsplätze




Verwaltungsfachangestellte:r
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Verwaltungsfachangestellte:r kannst Du einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Stadt leisten. Mit Deinen fundierten rechtlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen bist Du erste:r Ansprechpartner:in in den unterschiedlichsten Fragestellungen der Bürger:innen und Besucher:innen unserer schönen Hansestadt und hilfst bei der Lösung von Problemen.
Sichere Dir die besten Karrierechancen in Aufgabenfeldern, die vielfältiger kaum sein können. Schau dich gerne auf luebeck.de um und entdecke Deine beruflichen Möglichkeiten. In den rund 50 unterschiedlichen Bereichen der Lübecker Stadtverwaltung mit ihren jeweils besonderen und individuellen Aufgaben findest auch Du Deine Berufung.
Theorie und ganz viel Praxis
Im Dualen System kannst Du Dein neuerworbenes Wissen direkt in der Praxis der spannenden und vielfältigen Aufgabengebiete der Stadtverwaltung einbringen.
Langweilig wird es bei uns nie. Im halbjährlichen Ausbildungsplatzwechsel lernst du die verschiedensten Bereiche der Hansestadt Lübeck und ihre individuellen Aufgabengebiete kennen. Ob im Stadtteilbüro, in der Kfz-Zulassungsstelle, in der Sozialen Sicherung oder der Ausländermeldestelle – motivierte und engagierte Ausbilder:innen freuen sich darauf, Dir Ihr Fachwissen und Ihre Begeisterung weiterzugeben.
Learning and Doing gehen bei uns Hand in Hand … im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Berufsschulunterricht findet an der Hanseschule für Wirtschaft und Verwaltung:
www.hanse-schule.de vor Ort in Lübeck statt.
Im Auftrag der Verwaltungsakademie Bordesholm sind Deine erfahrenen und engagierten Ausbilder:innen gleichzeitig als Lehrkräfte an der Berufsschule tätig. Zweimal wöchentlich lernst du so aus erster Hand, was Du für Deine berufliche Zukunft als Verwaltungsfachangestellte:r wissen musst. Zu den Lehrinhalten gehören beispielsweise Politik, Staatsrecht, Personalwesen, Verwaltungsrecht, Verwaltungsverfahren und Wirtschaftslehre.
Und das Beste, die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich!
Nach Deiner 3-jährigen Ausbildung kannst Du dann als Verwaltungsfachangestellte:r in Deine berufliche Zukunft starten.
Ohne Moos nix los? Stimmt, aber bei uns erhältst du bereits ab Deinem ersten Ausbildungsjahr ein attraktives Ausbildungsgehalt von über 1000,- € monatlich.
Die Stadt als Arbeitgeberin
Die Hansestadt Lübeck ist eine der größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetriebe der Region. So entdeckst Du hier viele Aufgabenfelder und Karrieremöglichkeiten, die genau zu Dir passen. Wir bieten Dir beste Übernahmechancen für Deine berufliche Zukunft. Und wenn’s ein bisschen mehr sein darf, hast Du mit Deiner Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r die besten Startvoraussetzungen für ein weiterführendes Studium Bachelor of Arts – Public Administration (Stadtinspektor:in).
Schau‘ Dich gerne auch dort um.
Das brauchst du
- mindestens den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss),
- eine gute sprachliche Ausdrucksweise,
- ein besonderes Interesse an den Aufgaben der Lübecker Stadtverwaltung und ein besonderes Verantwortungsgefühl für unsere schöne Stadt,
- Offenheit für die soziale und kulturelle Vielfalt der Bürger:innen und Besucher:innen, die unsere Stadt dynamisch macht
- Freude am Umgang mit Menschen,
- Bereitschaft zur Teamarbeit, um Dich gemeinsam mit den 4.700 Kolleg:innen der Lübecker Verwaltung für die Anliegen der Bürger:innen einzusetzen,
- Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und eine rasche Auffassungsgabe.
Bewerbung & Kontakt
Wir schreiben die meisten unserer Ausbildungs- und dualen Studienplätze im laufenden Jahr zum 1. August des Folgejahres aus. Das bedeutet, dass du dich bei uns in der Regel 1 Jahr vor deinem Ausbildungsstart bei uns bewerben solltest. In einigen wenigen Berufsgruppen starten wir mit einem anderen Ausbildungsrhythmus.