Ähnliche Ausbildungsplätze




Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Stadt Dortmund ist eine moderne Großstadtverwaltung. Mit unseren rund 11.000 Beschäftigten gehören wir zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region. Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe wirst Du in den Dortmunder Bädern, wie bspw. dem Süd- oder Nordbad arbeiten. Im Vordergrund Deiner Tätigkeiten steht dabei u. a., dass die Sicherheit der Badegäste gegeben und die Wasserqualität durchgängig den Anforderungen entspricht.
Wir bieten Dir:
- eine qualifizierte Ausbildung,
- einen guten Start durch eine informative Einführungswoche, in welcher auch erste Freundschaften geknüpft werden können,
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit angenehmen Arbeitszeiten,
- Ansprechpartner*innen, die immer ein offenes Ohr für Dich haben:Ausbildungsbeauftragte, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Beratungsstelle fürBeschäftigte, Gleichstellungsbüro, Schwerbehindertenvertretung, u.v.m.
- teamorientiertes Arbeiten in einer modernen Großverwaltung,
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- eine sichere Perspektive auch nach Deiner Ausbildung durch eine bedarfsgerechte Personalplanung,
- eine monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von: 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
- vermögenswirksame Leistungen und eine jährliche Sonderzahlung,
- die Nutzung des Betriebsrestaurants zu fairen Preisen,
- ein kostengünstiges Firmenticket, welches Du im gesamten VRR-Gebiet nutzen kannst,
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen,
- eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung.
Wir möchten Dich kennen lernen, wenn Du
- die Schule mit dem Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder mit einemhöherwertigen Schulabschluss beendet hast
- Spaß am Schwimmen und Tauchen hast.
Ansprechpartner*in für Fragen
Solltest Du nicht die Möglichkeit haben, Dich online zu bewerben oder weitere Fragen haben, kannst Du gerne mit Frau Cornelia Zielsdorf unter der Telefonnummer 0231 / 50-22778 in Verbindung setzen.