Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
STARTE DURCH ALS FAB!
Du bist Schwimmsportler:in und möchtest einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz?Komm in unser Team! Wir bieten dir ab 01.08.2023 eine Ausbildung als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe bei den Lübecker Schwimmbädern.
Sportlich, vielseitig und abwechslungsreich
So vielfältig deine Aufgaben als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe ist wohl kaum ein anderer Beruf: Von der Betreuung der Gäste, zum Beispiel mit Fitnessangeboten, Schwimmkursenbis hin zur Wartung der Wasseraufbereitungsanlagen, Prüfen der Wasserqualität , Pflege der Grünanlagen im Außenbereich, Entwicklung von Werbemaßnahme, Planung von Wettbewerbenund vielem mehr, hast du alle Hände voll zu tun, den Gästen in den Lübecker Bädern ein tolles Badeerlebnis zu bieten.
DEINE AUSBILDUNG
- Für Sicherheit und Ordnung im Badebetrieb sorgen
- Kontrolle und Sicherheit der Wasserqualität
- Reinigungs -und Desinfektionstätigkeiten
- Pflege und Wartung technischer Anlagen
- Schwimmunterricht für Kinder und Erwachsene
- Betreuung der Badegäste, Bedienen der Kasse
- Durchführen von Aqua-Fitness-Kursen, Geburtstagsfeiern, Events
- Erlernen und/oder verbessern aller Schwimmstile
- Rettungsschwimmen, Turmspringen
- Sanitäts- und Rettungsdienst
- Bäderverwaltung
- Mehr Abwechslung geht nicht!
DEIN PROFIL
- aufgeschlossen, freundlich, teamfähig, kommunikativ, sportlich und körperlich fit
- Wille, Verantwortung zu übernehmen und den Überblick zu behalten
- Sportkenntnisse und technisches Verständnis
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Physik, Chemie, Mathe
- Affinität zu Technik und Chemie
- Jugendschwimmabzeichen Bronze oder Silber
- Sprung vom 3m-Brett, Tieftauchen
DEIN ARBEITSPLATZ
- Mal drinnen und mal draußen
- Zentralbad
- Sportbad St. Lorenz
- Schwimmbad Kücknitz
- Freibad Moisling
- Freibad Schlutup
- Verwaltung
- Berufsschule in Neumünster
UNSER ANGEBOT FÜR DICH
- 3-jährige duale-Ausbildung im öffentlichen Dienst als Fachangestellte:r für Bäderbetriebe
- Schwimm- und Rettungsausbildung
- Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsplanung
- Umfangreiche Arbeitskleidung
- 39 Stunden pro Woche in Schichtarbeit und gelegentlichem Einsatz am Wochenende
- Ausbildungsvergütung laut TVAöD
- Betriebliche Altersvorsorge, VWL, Jahressonderzahlung
- Übernahme der Wohnheimkosten
- Kostenfreie Nutzung der Lübecker Schwimmbäder
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt dir Herr Kindermann, Tel.: 0451 / 31 77 22-03.
Deine Bewerbung schickst du mit den üblichen Unterlagen – Lebenslauf, Kopien der letzten Schulzeugnisse,ggf. Nachweise vorhandener Schwimmabzeichen (ohne Mappen) an:
Lübecker Schwimmbäder
Eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Hansestadt Lübeck
z.H. Herrn Kindermann
Ziegelstr. 15
223556 Lübeck