Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wasser ist Dein Element
Badespaß und Wellness für die Badegäste auf der einen Seite, Bedienen der technischen Anlagen auf der anderen: Der Beruf der/des Fachangestellten für Bäderbetriebe verlangt sportliche Leistungen und soziale Fähigkeiten ebenso wie handfestes technisches Wissen.
Mit jedem Schulabschluss kannst Du die 3-jährige Ausbildung durchlaufen.
Eine/r für alles
Für einen modernen Schwimmbadbetrieb sind die Fachangestellten unverzichtbar, dementsprechend anspruchsvoll ist Deine Ausbildung in den Frei- und Hallenbädern der Stadt Kassel. Teil des technischen Aufgabenbereichs ist das eigenverantwortliche Bedienen und Steuern der Maschinenanlagen, Du kontrollierst außerdem Temperatur und Qualität des Wassers und bist verantwortlich für die Hygiene des Bades. Organisationstalent hingegen beweist Du beim Planen und Durchführen von Veranstaltungen. Die Trainerqualitäten für Aquajogging, Schwimmunterricht und Wassergymnastik erwirbst Du mit einer Qualifikation zur Ausbilderin bzw. zum Ausbilder als Bestandteil Deiner Ausbildung.
Ebenso bist Du für einen Einsatz als Rettungsschwimmer und das Eingreifen bei Notfällen ausgebildet. Auch die Pflege der Innen- und Außenanlagen sowie der Kassenbetrieb fallen in Dein Aufgabengebiet. Nicht zuletzt übernimmst Du ganz klassisch und voller Aufmerksamkeit die Badeaufsicht.
Auf zu neuen Ufern
Eine Besonderheit hat diese Ausbildung: Der Unterricht in den Fächern Fachrechnen, Physik, Chemie, Recht, Verwaltung und Schwimmsport findet in der Staufenbergschule in Friedberg statt.