Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) mit Option auf Übernahme nach der Ausbildung (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) mit Option auf Übernahme nach der Ausbildung
Die Evangelische Stiftung Volmarstein ist eine diakonische Einrichtung der Behinderten-, Kranken- und Seniorenhilfe und bietet umfassende Dienste und Hilfen für den Menschen. Mit rund 3.800 Mitarbeitenden in ihren Einrichtungen und Gesellschaften gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region. Nähere Angaben zu unserer Stiftung finden Sie im Internet unter .
Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA)
Die Bildungsakademie Volmarstein GmbH (BAVO), eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Stiftung Volmarstein, ist eine modern ausgestattete Institution mit kooperierenden Einrichtungen der Behinderten-, Kranken- und Altenpflege sowie ergänzenden Diensten in Nordrhein-Westfalen. Geleitet vom diakonischen Auftrag werden im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen individuelle Angebote entwickelt. Insgesamt werden in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen Medizin, Rehabilitation, Alten-, Behinderten und Jugendhilfe, wie auch in allen Einrichtungen, mehrere tausend Kinder, Erwachsene, Senioren und Patienten pro Jahr betreut. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer HomepageDie Ausbildung als Operationstechnische Assistenz (OTA) befähigt die Teilnehmer*innen dazu, nach erfolgreichem Abschluss der 3-jährigen theoretischen und praktischen Ausbildung, in den Einrichtungen des Gesundheitswesens, z.B. im Krankenhaus oder in Einrichtungen für ambulantes Operieren, zu arbeiten. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert und erstrecken sich von der verantwortlichen Mitwirkung bis hin zu eigenverantwortlichen Tätigkeiten.
Tiefergehende Informationen zur Ausbildung und den Zugangsvoraussetzungen erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
Unsere Leistungen für Sie:
- ein Ausbildungsvertrag bei einem der größten Diakonischen Arbeitgeber der Region
- Option auf Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
- attraktive Vergütung nach BAT/KF inkl. Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung
- freundliches und kollegiales Arbeitsklima
- Ausbildung durch qualifizierte Mentoren*innen, Praxisanleiter*innen und
unser erfahrenes Pädagogenteam - modernste Ausbildungsmöglichkeiten in unserem neuen Skills- und Simulationszentrum
- multimedial ausgestattete und gepflegte Räumlichkeiten
- praktische Ausbildung in unterschiedlichen OP-Bereichen in den Krankenhäusern der ESV
- individuelle und intensive Vorbereitung auf die Prüfungen
- kleine Kursgrößen (20 bis max. 25 Auszubildende)
Ihre Aufgaben als zukünftige OTA:
- Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie,
- umfassende Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Patient*innen in diesen Arbeitsbereichen,
- Richten und Prüfen aller benötigten Instrumente und Geräte,
- Anreichen der Instrumente und Geräte während der Operation,
- Sicherstellung von Hygiene und Sterilität in OP-Gebiet und Umgebung,
- Übergeben der Patient*innen nach den operativen Eingriffen an den Aufwachraum oder die Stationen,
- fachgerechte Entsorgen bzw. Aufbereiten des Instrumentariums (desinfizieren und sterilisieren),
- Koordinieren der Abläufe in der Operationsabteilung,
- Dokumentieren der Tätigkeiten, der Implantate, des Patientenbefindens, der Abläufe usw.
Auskunft erteilt:
Bettina Schmitz-Grohs, Fachbereichsleitung OTA-Ausbildung, 02331/476-3900
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe unserer Stellen-Nr. 817.20.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich im PDF- und JPG-Format) zu.