Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung Heilerziehungspfleger Vollzeit (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
DRK Bildungswerk Sachsen gemeinnützige GmbH
Wir bieten für das Schuljahr 2022/2023 Plätze für die
Ausbildung Heilerziehungspfleger Vollzeit (m/w/d)
DRK Bildungswerk Sachsen, Bremer Str. 10d, 01067 Dresden
Das DRK Bildungswerk Sachsen erbringt als das Kompetenzzentrum für die berufliche und verbandsspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildung Bildungsdienstleistungen für Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes in Sachsen und für externe Interessenten.Das erwartet Sie:
- Sie übernehmen Verantwortung für Menschen mit verschiedensten Einschränkungen. Sie ermöglichen ihnen die Teilhabe an vielen Lebensbereichen, die ihnen sonst verschlossen blieben und sind damit jeden Tag und ganz direkt „Anwältin oder Anwalt für Menschenrechte“.
Das bieten wir:
- Sie werden zur Fachkraft ausgebildet, um Menschen mit Behinderung(en) in allen Altersstufen pädagogisch und pflegerisch zu assistieren. Mit Einfühlungsvermögen gestalten Sie die Beziehung zu Eltern, Verwandten und Freunden. Dabei nehmen Sie eine professionelle Beobachterrolle ein und nehmen Kompetenzen und Ressourcen der Menschen mit Behinderung wahr.
- Sie unterstützen bei therapeutischen Maßnahmen und schulischen Bemühungen ebenso wie bei der Körperpflege.
- Sie erarbeiten Förderpläne und setzen gezielt Fördermaßnahmen um.
- Vielfalt kennzeichnet die Arbeitsbereiche, in denen Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger tätig sein können. Ihr Betätigungsfeld finden Sie z.B. in Wohn- & Werkstätten für Menschen mit Behinderung, in Förderschulen, integrativen & heilpädagogischen Kitas, in Reha-Einrichtungen oder auch in Privathaushalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie sollten Offenheit und Einfühlungsvermögen mit Spaß an kreativer Tätigkeit wie Musik, Bewegung und Gestaltung kombinieren. Ein Interesse an Gesundheit und Pflege sind ebenso wichtig. Zudem benötigen Sie:
- den Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und
- 1. den erfolgreichen Abschluss einer für den Bildungsgang förderlichen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z. B. die vom Bildungswerk angebotenen Ausbildungen Krankenpflegehilfe, Physiotherapie, Pflegefachkraft und Sozialassistenz) oder 2. den erfolgreichen Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und eine mindestens zweijährige oder, soweit sie für den Bildungsgang förderlich ist, mindestens einjährige Berufstätigkeit oder
3. eine pflegerische Tätigkeit von mindestens sieben Jahren (förderliche Berufserfahrung)
- Auf die Tätigkeit gemäß 2) und 3) werden das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Zivildienst angerechnet, wenn dabei eine für die Arbeit in der Sozialpädagogik förderliche Tätigkeit abgeleistet wurde
Weitere Informationen:
Heilerziehungspfleger/in - DRK Bildungswerk Sachsen (drk-bildungswerk-sachsen.de)
Bitte bewerben Sie sich hier: Jetzt bewerben in Dresden - DRK Bildungswerk Sachsen (drk-bildungswerk-sachsen.de)
DRK Landesverband Sachsen e.V. , Bremer Straße 10d, 01067 Dresden