Ähnliche Ausbildungsplätze




Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (d/x) zum 1. Oktober 2023
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Unsere internistischen Kliniken im KMG Klinikum Wittstock, akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald, verfügen über 135 Betten, davon sieben Intensiv- und acht IMC-Betten, und betreuen Patient*innen in der Fachrichtung Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie. Hoch qualifizierte Ärzt*innen, Pflegekräfte und Therapeut*innen kümmern sich mit großer Zuwendung um die Gesundheit und das Wohl der Patient*innen. Unser KMG Klinikum Wittstock gehört zur KMG Klinikum Mitte GmbH mit insgesamt 423 Betten und 15 Fachkliniken.
Für ihre hervorragende Ausbildungsqualität wurde die KMG Klinikum Mitte GmbH mit dem brandenburgischen Ausbildungspreis für Pflege- und Gesundheitsfachberufe 2022 ausgezeichnet.
Du bist bei uns richtig, weil
- wir dir eine interessante, vielseitige und staatlich geregelte 3-jährige, praxisnahe Ausbildung bieten.
- dir mit der europaweit anerkannten Ausbildung zur Pflegefachkraft viele Chancen mit breiten Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten, u. a. eine Vielzahl an Spezialisierungen (z. B. Operationsdienst, Anästhesie, aber auch Management) geboten werden.
- deine theoretische Ausbildung in unserer staatlich anerkannten Schule für Kranken- und Altenpflege in Pritzwalk stattfindet.
- wir dir eine monatliche Ausbildungsvergütung im 1. Jahr: 1.190,69 / 2. Jahr: 1.252,07 / 3. Jahr: 1.353,38 zahlen.
- wir dir kostenfreies Parken am Klinikum ermöglichen und du dich kostengünstig in unserer Personal-Cafeteria verpflegen kannst.
- wir dir ab dem 2. Ausbildungsjahr bei sehr guten Leistungen ein monatliches Stipendium von bis zu 300 zahlen.
- wir dich bei gutem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen.
- bei uns auf dich attraktive Mitarbeiter*innenangebote bei über 250 Top-Marken darauf warten, von dir in Anspruch genommen zu werden.
Wir erwarten von dir
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Ausbildung.
- Großes Interesse am Berufsbild „Pflege und Medizin“, Lern- und Einsatzbereitschaft.
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen.
- Freundliches Auftreten, gepflegtes Äußeres, Toleranz und Respekt gegenüber anderen Menschen.
- Gesundheitliche Eignung gemäß Pflegeberufegesetz.
- Wünschenswert ist ein Pflegepraktikum über die Dauer von 2 Wochen, das du in unserer Einrichtung absolvieren kannst – sprich uns hierzu gerne an.