





Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Du bist kontaktfreudig, verständnisvoll und verantwortungsbewusst? Du interessierst dich für das Thema Gesundheit? Du traust dir zu, psychisch kranke Menschen professionell zu unterstützen? Dann komm doch zu uns und starte Deine berufliche Reise im Gesundheitswesen. Denn die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann eröffnet Dir hervorragende Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
An unserer Vitos Schule für Gesundheitsberufe Oberhessen, mit Standort in Marburg,
bieten wir mit Ausbildungsstart zum 01.04.2023 und 01.10.2023 die Möglichkeit der
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (w/m/d)
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ist eine umfassend neu ausgerichtete dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland. Aus den Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege wird eine generalistische Ausbildung. Die Berufsausbildung gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht und schließt mit einem Examen ab.
Deine Benefits bei der Vitos Gießen-Marburg gGmbH
- Kostenlose Parkplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vorteile bei Kooperationspartnern
- Fallorientiertes und begleitendes Lernen in unserer Schule
Zusätzlich bieten wir Dir
- Vergütung nach dem TVAöD-Pflege, das heißt monatlich:
- 1.190,- im ersten Ausbildungsjahr
- 1.252,- im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.353,- im dritten Ausbildungsjahr
- Digitales Lernkonzept mit IPads, auch zur Privatnutzung
- Möglichkeit eines ausbildungsbegleitenden Studiums in der Pflege, welches durch Vitos finanziert wird
- Klinkeigene Zimmer / Appartements (nach Verfügbarkeit)
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)
per E-Mail an
bewerbung@vitos-giessen-marburg.de
Einsatzorte:
Gießen, Marburg
Position:
Ausbildung
Beschäftigungsbeginn:
01.04.2023
Vertragsform:
auf 36 Monate befristet
Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Realschulabschluss
Arbeitszeit:
Vollzeit
Benefits: