
Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann zum 01.04.2023 (m/w/d)
Goslar

Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann zum 01.08.2023 (m/w/d)
Goslar

Auszubildenden zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)
Bad Salzungen

Auszubildenden zum Koch (m/w/d)
Bad Salzungen

Auszubildenden zum Hotelfachmann (m/w/d)
Bad Salzungen

Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau zum 01.09.2023 (m/w/d)
Göttingen

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann zum 01.09.2023 (m/w/d)
Seesen

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann zum 01.04.2023 (m/w/d)
Seesen

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann im Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Bad Wildungen

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen
Weißenfels

Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Bad Abbach

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Bad Abbach
+2 weitere Standorte

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Bad Salzungen

Ausbildung / Umschulung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d)
Dresden

Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d)
Kandel
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Kandel
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Kaufmann Büromanagement (m/w/d)
Stadtroda

Ausbildung zum/zur Physiotherapeut (m/w)
Bad Wildungen

Auszubildenden zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Bad Salzungen

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d)
Hohen Neuendorf
Ausbildung / Umschulung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2023
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir sind das Asklepios MVZ Diabetologicum Dresden, eine nach der DDG zertifizierte diabetologische Schwerpunktpraxis mit Hausarztmedizin und Angiologie am Standort Dresden mit angegliedertem Diabetes-Schulungszentrum.
Wir bieten ab dem 01.09.2023 eine
Ausbildung / Umschulung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (w/m/d)
Während Ihrer 3-jähirgen Ausbildung erlernen Sie folgende Tätigkeiten:
• Patientenaufnahme und -verwaltung
• Sprechstundenvorbereitung - Diabetessprechstunde, Angiologie-sprechstunde
• Patientenbetreuung
• Blutentnahme
• Vorbereitende Labortätigkeiten
• Verbandswechsel
• Impfen/Spritzen (i.m./s.c.). u.v.m.
Bei Eignung und Interesse bieten wir nach Abschluss der MFA die Möglichkeit der Ausbildung zum Diabetesassistent DGG, Wundassistenten DDG bzw. Quaitätsmanagementbeauftragten (w/m/d) an.
Die Berufsschule ist das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in der Maxim-Gorki-Straße 39 in 01127 Dresden.
Unser Ausbildungsplatzangebot ist auch besonders geeignet für Bewerber (w/m/d) mit:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Manuela Thomas
MVZ-Managerin
Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Dr.-Steudner-Straße 75b - D-01855 Sebnitz
Tel.: +49 160 – 8407809
Büro: 035971 – 61020
manu.thomas@asklepios.com
mvz.sachsen@asklepios.com
Wir sind das Asklepios MVZ Diabetologicum Dresden, eine nach der DDG zertifizierte diabetologische Schwerpunktpraxis mit Hausarztmedizin und Angiologie am Standort Dresden mit angegliedertem Diabetes-Schulungszentrum.
Wir bieten ab dem 01.09.2023 eine
Ausbildung / Umschulung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (w/m/d)
IHR AUFGABENGEBIET
Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzt:innen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und Verwaltungsarbeiten durch.Während Ihrer 3-jähirgen Ausbildung erlernen Sie folgende Tätigkeiten:
• Patientenaufnahme und -verwaltung
• Sprechstundenvorbereitung - Diabetessprechstunde, Angiologie-sprechstunde
• Patientenbetreuung
• Blutentnahme
• Vorbereitende Labortätigkeiten
• Verbandswechsel
• Impfen/Spritzen (i.m./s.c.). u.v.m.
Bei Eignung und Interesse bieten wir nach Abschluss der MFA die Möglichkeit der Ausbildung zum Diabetesassistent DGG, Wundassistenten DDG bzw. Quaitätsmanagementbeauftragten (w/m/d) an.
Die Berufsschule ist das Berufliche Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen in der Maxim-Gorki-Straße 39 in 01127 Dresden.
IHR PROFIL
- guter bis sehr guter Realschulabschluss, Abschluss Fachabitur oder allg. Hochschulreife oder eine bereits abgeschlossene Erstausbildung
- Sichere und anwendungsbreite PC-Kenntnisse
- Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft
- Freundliches und kompetentes Auftreten sowie Teamfähigkeit
Unser Ausbildungsplatzangebot ist auch besonders geeignet für Bewerber (w/m/d) mit:
- einem Zweitausbildungswunsch oder
- Praxiswechsler während der Ausbildung oder
- Umschüler, die entweder bereits einen anerkannten Berufsabschluss vorweisen können (idealerweise Diätassistent oder Hotelfachfrau oder Podologe) oder
- einer 2-Jährige medizinische Berufserfahrung oder Studienabbrecher und somit die Ausbildung/Umschulung nach Bestätigung durch die Ärztekammer auf 2 oder 2,5 Jahre verkürzt werden kann
WIR BIETEN
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Unterstützung durch hilfsbereite Kolleg:innen und Ärzt:innen
- Strukturiertes, qualitätsbewusstes Erlernen von Arbeiten im medizinischen Bereich
- Möglichkeit der Übernahme nach Abschluss der Ausbildung sowie Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Die Arbeitszeiten orientieren sich an unseren Praxisöffnungszeiten und liegen innerhalb eines Arbeitszeitrahmens von 07.00 - 17.30 Uhr.
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKT
Weitere Informationen zu unserer Praxis finden Sie hier: https://www.diabetologie-dd.deHaben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Manuela Thomas
MVZ-Managerin
Asklepios MVZ Sachsen GmbH
Dr.-Steudner-Straße 75b - D-01855 Sebnitz
Tel.: +49 160 – 8407809
Büro: 035971 – 61020
manu.thomas@asklepios.com
mvz.sachsen@asklepios.com
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2023