



















Ausbildung als Werkstoffprüfer:in mit Fachrichtung Metalltechnik ab 01.08.2023
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen und Versuchsreihen zur Prüfung der Werkstoffe auf ihre Eigenschaften
- Durchführung von zerstörenden und zerstörungsfreien metallographischen, röntgenologischen Ultraschall- und anderen Prüfungen
- Dokumentation und Beurteilung der Ergebnisse
- Durchführung von Berechnungen und Berichterstattungsaufgaben, zunehmend unter Verwendung von EDV
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit erwerben Sie alle für den Beruf notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten. Sie erhalten darüber hinaus auch Einblicke in alle Unternehmensbereiche und damit den berühmten "Blick über den Tellerrand".
Im Anschluss an Ihre Ausbildung streben wir die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis an, denn wir sind der Auffassung, dass unsere Auszubildenden von heute auch unsere Fachkräfte von morgen sind.
Ihr Profil
Sie können sich gern bei uns bewerben, wenn Sie folgende Anforderungen mitbringen:
- mind. 10. Klasse erfolgreich abgeschlossen
- mathematisches, physikalisches und chemisches Interesse
- Begeisterung für den Beruf Werkstoffprüfer:in
- Beaobachtungsgenauigkeit (z.B. Erkennen von Normabweichungen bei untersuchten Werkstoffen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim exakten Arbeiten mit Messgeräten)
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis vorweisen (z.B. beim Eichrichten von Anlagen zur Werkstoffuntersuchung)
- Aufgeschlossenheit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- wünschenswerterweise ein absolviertes Praktikum mit Berufsbezug
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld im lokalen und globalen Konzern-Umfeld mit den Entwicklungsmöglichkeiten eines internationalen Konzerns und eine Vergütung nach der ERA - Tabelle Berlin - Brandenburg.
voestalpine fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen und mit und ohne Behinderungen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann bewerben Sie sich jetzt per Post oder über unsere Lehrlingswebsite:
Melanie Lossau, Head of Human Resources, Grenzstraße 45, 03238 Finsterwalde oder unter https://voestalpine.com/lehre.
Es sind die Menschen wie Sie, die die voestalpine einen Schritt voraus bringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Parkplatz; Mitarbeiterevents; Betriebsarzt; Bereitstellung von Masken
Das sind wir
Die voestalpine Wire Germany GmbH besitzt eines der modernsten Drahtwerke Europas. Dank fortschrittlicher Anlagen stellen wir Kaltstauchdraht, Wälzlagerstahldraht, Schweißdraht, Eisendraht und Automatenstahldraht mit optimalen Oberflächen in den verschiedensten Ausführungen her. Unser Draht erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Wir zeichnen uns durch Flexibilität, höchste Liefertreue und Kundenpartnerschaft aus.
voestalpine fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen und mit und ohne Behinderungen.
Kontakt & Bewerbung
Ansprechperson:voestalpine Wire Germany GmbH
https://www.voestalpine.com/lehre/
Melanie Lossau
+49 3531 - 786 204