
Ausbildung zur/zum Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker (w/m/d)
Stuttgart

Auszubildender Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Deggendorf

Industriemechaniker/in
Langen (Hessen)

Ausbildungsplatz zum/zur Feinwerkmechaniker - Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie (m/w)
Würzburg

Auszubildenden als Feinwerkmechaniker - Werkzeugbau (m/w/d)
Großostheim

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker 2024 (m/w/d)
Lennestadt

Auszubildende zum Feinwerkmechaniker 2023 (m/w/d)
Lennestadt

Ausbildung Feinwerkmechaniker (d/m/w) am Standort in Trauen (Defence & Space)
Bremen

AUSBILDUNG ALS FEINWERKMECHANIKER (m/w/x)
Starnberg

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Endingen am Kaiserstuhl

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Moosach

Auszubildender zum Industriemechaniker - Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik - ab August 2023 (m/w/d)
Dresden

Ausbildung 2023 Feinwerkmechaniker Zerspanungstechnik Trimatec (m/w/d)
Nordwalde

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik zum 01.09.2023 (m/w/d)
Köln

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Stockach

Ausbildung zum Industriemechaniker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen
+2 weitere Standorte

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Euskirchen

Studenten B. Eng. Mechatronik mit Ausbildung Mechatroniker
Salach

Student Bachelor of Engineering Mechatronik mit Ausbildung Mechatroniker
Zerbst/Anhalt

Ausbildung Industriemechaniker*in im Werk Zweibrücken, Start September 2023 (m/w/d)
Zweibrücken
Ausbildung zum Industriemechaniker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2023
Ihre Rolle:
- Einweisen von Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung von Montage- und Prüfarbeiten nach erfolgreichem Abschluss
- Einsatz in der Fertigung von Maschinen und feinwerktechnischen Geräten und Herstellen von Bauteilen aus Metall und Kunststoff
- Vertraut machen mit Techniken wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und den verschiedenen Fügetechniken ebenso wie mit dem Montieren und Justieren von Bauteilen
- Einrichten von Arbeitsplätzen, Organisieren von Fertigungs- oder Herstellungsabläufen sowie Kontrollieren dieser unter Berücksichtigung der betrieblichen Qualitätsmanagementsysteme
- Ausführen Ihrer Tätigkeiten stets unter selbstständiger Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
- Abstimmen Ihrer Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen
- Sie werden erste Kontakte mit neusten Technologien haben, wie z. B. „Industrie 4.0“, vernetzte Maschinensysteme und Robotik
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich);
3 Jahre bei Absolvierung des Berufskollegs (mittlere Reife wird vorausgesetzt)
Ihr Profil:
- ein guter Haupt- oder Realschulabschluss, gerne auch ein höherer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
- Interesse an technischen Abläufen und Geräten
- handwerkliches Geschick
- ein hohes Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
Your ZEISS Recruiting Team:
Annika Staut, Jana Kröner, Ulrike BetzlerSummary
- Location: Oberkochen
- Type: Full time
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2023