



















Ausbildung zum Notfallsanitäter KW (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
- Königs Wusterhausen
- 01.10.2023, befristet
- Vollzeit, 40
- Stellen-ID: J000012352
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.
Das bieten wir Ihnen
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
Fort- und Weiterbildungen
Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Das erwartet Sie
Berufsbild
Sobald ein Bürger den Notruf 112 wählt und medizinische Hilfe benötigt, wird ihm der Rettungsdienst geschickt. Als Notfallsanitäter leiten Sie erste medizinische Maßnahmen ein, assistiert dem Notarzt bei dem Notfallpatienten oder spendet dem Menschen in Not ein offenes und hilfreiches Ohr. Nach der Hilfe vor Ort begleitet der/die Notfallsanitäter/-in den Patienten ins Krankenhaus. Der Beruf des/der Notfallsanitäters/-in ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Neben einem fundierten medizinischen Wissen benötigt er/sie in ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Organisationstalent und innerer Hilfsbereitschaft. Im Notfall darf nicht schnell und überhastet gearbeitet werden, sondern es muss mit Bedacht gehandelt werden, um Gefahren für den Menschen in Not abzuwenden.
Ausbildungsablauf
Ihre Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in beläuft sich auf 3 Jahre. Im Rahmen der Ausbildung werden Sie als Auszubildende/r in regelmäßigen Blöcken von ca. 6 Wochen Ihre Ausbildung zwischen der Lehrrettungswache, einer Klinik und der Schule gestalten.
1920 Stunden Berufsfachschule
1960 Stunden Rettungswache
720 Stunden Krankenhaus
Das zeichnet Sie aus
- Die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs.
- Der mittlere Schulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer.
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.