










Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - 01.09.2023 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Aufgaben und Verantwortung:
Der Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik ermöglicht abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen. Die Ausbildung vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse in erster Linie in der Ausbildungswerkstatt aber auch in unterschiedlichen Produktionsbereichen für unsere Gleitschliff- und Strahlanlagen. Fachkräfte für Metalltechnik stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen, usw. her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese. Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Qualifikationen:
- Gute Leistungen in Mathematik und Werken
Persönlichkeit:
- Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Selbstorganisation, Freude an der Metallbearbeitung
- Interesse an praktischen Tätigkeiten wie z. B. Schweißen und Umformen von Metallbauteilen
- Technisches Verständnis wie z. B. Konstruktionszeichnungen verstehen, Einstellungen an Anlagen vornehmen
- Einsatz-/ Lernbereitschaft, Genauigkeit, Eigenmotivation, Teamfähigkeit und gute Auffassungsgabe
- Verantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit sowie Interesse an ständiger Weiterentwicklung
Wir bieten:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem internationalen, technologisch führenden Familienunternehmen
- Interessante Entwicklungsperspektiven bei einem Weltmarktführer
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem kerngesunden, inhabergeführten Mittelständler
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Gesundheits- und Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter