



















Duales Studium - BWL Industrie Bensheim
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Name der Jobausschreibung: Duales Studium - BWL Industrie 2023 - Bensheim
Job-Code: ADMINISTRATIVE APPRENTICE I (6-5-S)
Recruiter: Dmitrij Shtutman
Reisen erforderlich: Bis zu 10%
Ausbildungserfahrung: Abgeschlossene Schulausbildung
Mitarbeitererfahrung: Weniger als 1 Jahr
Bei TE Connectivity geben wir Ihnen Raum zur beruflichen Entfaltung, und die Möglichkeit über Länder und Kulturen hinweg mit Kollegen zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft zu gestalten.
Wir suchen für unseren Standort Bensheim (Hessen) dual Studierende im Bereich BWL Industrie
Allgemein
- 3-jähriges Intensivstudium
- Abschluss: Bachelor of Arts (210 ECT)
- Kombination von Theorie & Praxis: in 3- 6-monatigen Phasen wechseln die Studenten zwischen wissenschaftlichem Studium an der Hochschule und anwendungsbezogenem Lernen in der TE-Arbeitswelt.
- Ab August 2023 beginnt das Studium mit einem Vorpraktikum. Ab Oktober 2023 beginnt das eigentliche Studium.
- Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim
- Praxiserfahrungen in verschiedenen Bereichen, Abteilungen und ggf. Standorten, u.U. auch im Ausland
- Nach erfolgreichem Abschluss: Übernahme in eine verantwortungsvolle Rolle
Ihr Profil
- Gutes Abitur oder Fachhochschulreife (ggf. Studierfähigkeitstest der DHBW)
- Eigeninitiative und Bereitschaft Neues zu lernen & anzuwenden
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Gute Englischkenntnisse
Was TE bietet
- Angenehmes Arbeitsklima und faires Miteinander
- Betreuung & Förderung durch hochqualifizierte Mitarbeiter
- Umgang mit innovativen Produkten und Lösungen
- Bücher-Zuschuss
- Studiengebühren-Zuschuss
- Kantinenzuschuss
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Gleitzeitkonto
- Kostenlose Gesundheitsleistungen (Checks, Impfungen, Fitnesskurse)
Hier finden Sie ein kurzes Video über das Arbeiten bei TE Connectivity.
Das Studium
Moderne Industrieunternehmen benötigen Führungsnachwuchs mit viel Dynamik, Weitblick und hervorragender Ausbildung. Der Studiengang BWL mit der Studienrichtung Industrie vermittelt den Studierenden aktuelles, theoretisch fundiertes Fach- und Methodenwissen, damit sie selbstständig Lösungen für die sich verändernden praktischen Problemstellungen entwickeln und so maßgeblich zum zukünftigen Erfolg deutscher Industrieunternehmen beitragen können. In Verbindung mit umfassendem Training von Führungs- und Fremdsprachenkompetenz ermöglicht dies den Absolventen in hohem Maße Berufsfähigkeit, Zukunftsorientierung und Flexibilität.
Vorteile des dualen Studiums
- Studieren in finanzieller Unabhängigkeit
- Festigung theoretischer Konzepte durch Praxiseinsatz im Unternehmen
- Effektives Lernen durch kleine Gruppen in der Hochschule
- Spannendes und praxisnahes Lernen in der Hochschule durch Professoren Experten aus verschiedenen Unternehmen
- Übernahme-, Weiterentwicklungs- und Aufstiegschancen im Unternehmen
- Einsatzmöglichkeiten und Projekte in verschiedenen Bereichen, Abteilungen und Standorten, ggf. auch im Ausland
- Ermöglichung von vielseitigen Praxiserfahrungen
- Das Konzept des Dualen Studiums ist eine tragende Säule unserer Nachwuchskräftesicherung!
Kompetenzen
Werte: Integrität, Verantwortung,Teamarbeit, InnovationÜBER TE CONNECTIVITY
TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sichere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen hat sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt und Fortschritte in den Bereichen Transport, industrielle Anwendungen, Medizintechnologie, Energietechnik, Datenkommunikation und für das Zuhause ermöglicht. Mit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8.000 Ingenieure, arbeiten wir mit Kunden aus fast 140 Ländern zusammen. Unsere Überzeugung ist auch unser Motto: EVERY CONNECTION COUNTS. Erfahren Sie mehr auf sowie LinkedIn, Facebook, WeChat und Twitter.
Was TE Connectivity anbietet:
Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!
- Attraktives Gehaltspaket
- Sport- und Fitnessangebote
- Lokale gemeinnützige Aktionen
- TE-interne Interessensgruppen (z.B. „Women in Networking“)
- Gelebte Inklusion und Diversität
Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.