



















Duales Studium (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik (B.Eng.) ab 2023
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wir suchen Sie für den Bereich Real Estate in Linden.
Die Stelle ist ab 1. September 2023 für die Dauer der Regelstudienzeit zu besetzen.
Möchten auch Sie zukünftig einen echten Beitrag leisten und die Welt von morgen ein Stückchen sicherer machen? Dann werden Sie zu einem wichtigen Bestandteil des TÜV Hessen, denn jedes Jahr suchen und fördern wir neue Talente für ein duales Studium. Bei uns müssen Sie sich nicht zwischen reiner Theorie und Praxis entscheiden - kürzlich erlernte theoretische Inhalte an unserer Partnerhochschule THM (Technische Hochschule Mittelhessen) in Wetzlar können während den Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen direkt umgesetzt werden. Somit legen Sie den perfekten Grundstein für Ihren beruflichen Werdegang bei TÜV Hessen - Ihrem zuverlässigen Karrierepartner, mit Sicherheit!
Unser Angebot
- Ihr 3-jähriges duales Studium (Maschinenbau mit Schwerpunkt Kälte- und Klimatechnik) zum Bachelor of Engineering gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen, die sich i.d.R. alle 3 Monate abwechseln.
- Den theoretischen Studienteil absolvieren Sie an der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) in Wetzlar. Hier werden theoretische Grundlagen (insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und Naturwissenschaften) für Ingenieure sowie fachspezifische Inhalte (wie Fertigungstechnik, Kältetechnik und Maschinenelemente) vermittelt.
- Während Ihren Praxisphasen wenden Sie Ihr erworbenes Wissen direkt in Projekten mit Einsätzen im Raum Linden an und sind eigenständig für die Bearbeitung von Teilproblemstellungen verantwortlich.
- Sie erhalten vor Ort eine individuelle fachliche Betreuung durch unsere Experten sowie einen "Paten".
Ihr Profil
- Ihr Schulabschluss (fachgebundene Hochschulreife / Abitur) liegt in greifbarer Nähe oder sogar bereits hinter Ihnen.
- Sie bringen ein Grundinteresse für Mechanik und Technik sowie naturwissenschaftliche Fächer mit und möchten auch beruflich in diesem Bereich voll durchstarten.
- Eigenverantwortlichkeit in der selbstständigen Ausgestaltung Ihres Studiums ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit aus.
Unsere Benefits
TÜV Hessen weiterhin auf der Überholspur!
Besonders in der aktuellen Situation schon an Morgen denken. TÜV Hessen Ihr zuverlässiger Karrierepartner – mit Sicherheit!
Der renommierte hessische Marktführer für Prüf- und Zertifizierungsleistungen wächst auch 2023 weiter. Unsere Marke ist ein Versprechen.
TÜV Hessen ist Garant für Sicherheit, Umweltschutz, Qualität und Marktfähigkeit von Fahrzeugen, Anlagen, Produkten und Dienstleistungen. Zudem bietet TÜV Hessen besonders attraktive, neue Dienstleistungen an z.B. rund um die Zukunftsthemen IT-Sicherheit, Energieeffizienz und klimaschonender Mobilität für Geschäfts- und Privatkunden.
Wir bieten Ihnen
- Von Anfang an ein Vertragsverhältnis mit TÜV Hessen.
- Bei Bedarf zusätzlich fachliche und theoretische Aufbaukurse.
- Geregelte Arbeitszeiten (38,5 h pro Woche) und 24 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
- Eine Ausbildungsvergütung, die gemäß der Regelungsabrede erfolgt sowie die Übernahme von Studien- und Prüfungsgebühren.
- Ein Notebook, welches Sie zum Lernen nutzen können.
- Eine Übernahme nach dem erfolgreich absolvierten dualen Studium ist bei entsprechenden Leistungen ausdrücklich erwünscht.
Geben Sie Ihrer Zukunft ein Stück Gewissheit… Wir freuen uns auf Sie!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen nur online entgegennehmen.