









Duales Studium (Steuern und Wirtschaftsprüfung)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Menschen machen ein Unternehmen aus. Sie alle bringen unterschiedliche Gedanken, Erfahrungen und Fähigkeiten mit. Wir schätzen und fördern das Fachliche ebenso wie den Menschen in all seinen Facetten. Denn gemeinsam machen wir Ecovis besser. Besser für uns und besser für unsere Mandanten.
An unserem Standort in Chemnitz Neefestrasse zentrale Abteilungen wartet auf Dich ab Sommer 2023 ein
Duales Studium (Steuern und Wirtschaftsprüfung)
Wir kooperieren mit der staatlichen Studienakademie Leipzig.Deine Aufgaben
Als Teil des steuerlichen Back-Office bist du für diverse Themen zuständig:- Beantwortung von Fachfragen aus über 100 deutschen Niederlassungen. Hier löst du die kniffligsten Fälle der Niederlassungen und hilfst dabei, dass der Mandant eine höchstmögliche Beratungsqualität erhält.
- Dabei kommst du in Berührung mit allen Vertretern des Mittelstands, vom Handwerker von Nebenan bis zum international verzweigten Konzern. Einen besseren Einblick und Einstieg in die Wirtschaft gibt es nicht.
- Die Aus- und Fortbildung sehen wir als Teil der Aufgabe von dir. Regelmäßige Schulungen sind daher Pflicht.
- Durch regelmäßige Beiträge für das Intranet erhalten die Niederlassungen allgemeingültige Informationen.
- Mitarbeit bei einzelnen Projekten in denen wir ausgewählte Mandanten direkt betreuen.
- Zu- und Mitarbeit für Fortbildungen und Fachaufsätze.
- Aufbau einer fachlichen Datenbank um repetitive Fragen schneller und besser zu beantworten.
- Die Theorie erlernst du während der Studienphase an der Staatliche Studienakademie Leipzig - in der Kanzlei kannst du dein Wissen dann gleich in der Praxis anwenden.
- Es ist geplant, dass du bei einem Praktikum in einer Niederlassung deiner Wahl die Abläufe einer klassischen Steuerkanzlei kennenlernst.
- Du übernimmst schnell Verantwortung und anspruchsvolle Aufgaben.
Ideale Voraussetzungen
- Deinen Schulabschluss (Abitur oder Fachabitur) hast Du schon in der Tasche oder dieser steht kurz bevor – jetzt bist Du gespannt auf neue Aufgaben.
- Zu Deinem Wesen gehört ein offenes und freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen.
- Du verstehst Steuerberatung nicht als Beruf sondern als Berufung.
- Du hast Spaß an der Arbeit im Team, bist sorgfältig, zielstrebig und verantwortungsbewusst.
- Du hast ein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Spaß im Umgang mit Zahlen und Gesetzen.
- Du besitzt eine gute Auffassungsgabe und möchtest im Beruf weiterkommen.
Darauf kannst Du Dich freuen
- Eine ausreichende Einarbeitung wird gewährleistet.
- Ausbildungsfortschritte gehen bei uns über geleistete Arbeit. Da wir keine Profit-Abteilung sind, nehmen wir uns die Zeit, die wir brauchen, um dich bestmöglich im Steuerrecht fit machen. Eine bessere Ausbildung im Steuerbereich ist kaum denkbar.
- Durch einen persönlichen Mentor erhältst du jederzeit Unterstützung.
- Nach dem Studium geht es frisch ans Werk, z.B. als Steuer- oder Prüfungsassistent*in. Das Mittelfristige Ziel sind der Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Auch dort bleibt die Priorität auf der Fortbildung.
- Für die eigene berufliche Weiterentwicklung hast du bei Ecovis eine gute Perspektive: egal ob ein Wechsel in eine (heimatnahe) Niederlassung sowie eine Fachkarriere geplant ist.
- Auslandspraktikum möglich.
- Über unser Netzwerk kannst du dich mit Kollegen deutschlandweit austauschen und über unsere Ecovis Akademie regelmäßig weiterbilden.
- In unserem Mitarbeiterportal findest du vielfältige Mitarbeiterangebote / Corporate Benefits.
- Bei Ecovis profitieren Alle von einer langfristig angelegten Zusammenarbeit. Menschlich, bodenständig und jederzeit Beruf und Familie in Einklang bringen.
Ecovis berät den Mittelstand. In den mehr als 100 deutschen Büros arbeiten über 2.100 Mitarbeiter in Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Unternehmensberatung. Darüber hinaus sind wir in über 80 Ländern weltweit vertreten.
Die hohe Qualifikation unserer Mitarbeiter sichern wir durch fundierte Ausbildung sowie kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung an der Ecovis Akademie.
Was Ecovis macht und ausmacht unter: www.ecovis.com