
Duales Studium (praxisintegriert) - Technische Informatik
Bad Neustadt an der Saale

Duales Studium (Verbundstudium) - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) und Elektroniker (IHK) (m/w/d)
Bad Neustadt an der Saale

Duales Studium (praxisintegriert) - Engineering Mechatronik und Automation
Bad Neustadt an der Saale

duales Studium Bachelor of Engineering - Technische Informatik (m/w/d)
Wittgendorf

Duales Studium zum Bachelor of Arts - Studienrichtung Logistik (m/w/d)
Hörselgau

Duales Studium zum Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Hörselgau

Duales Studium: Bachelor Digital Business (B.A.)
Leutenberg

Duales Studium: Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Leutenberg

Duales Studium: Bachelor Informatik (B.Sc.)
Leutenberg

Duales Studium: Marketingmanagement (B.A.)
Leutenberg
Duales Studium (praxisintegriert) - Technische Informatik
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Duales Studium
Beginn: 01.10.2023
An unserem Standort Bad Neustadt (Saale) bieten wir dir ein
Duales Studium (praxisintegriert) - Technische Informatik
mit Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Standort Gera
Was dich erwartet
Der duale Bachelorstudiengang Technische Informatik (B.Eng.) basiert zunächst auf den klassischen Themen der Informatik. Schwerpunktmäßig vertieft werden im Verlauf Themen wie die Mikroprozessortechnik und die hardwarenahe Programmierung sowie Themen der Kommunikationstechnik und Datenübertragung. Inhalte aus den Gebieten der Ingenieurmathematik, der Elektrotechnik und Elektronik, der Digitaltechnik und des Projektmanagements runden die Studieninhalte ab.Abhängig vom Studienplan startest du entweder zunächst in die erste Theoriephase an der Hochschule oder aber in die erste Praxisphase bei uns im Unternehmen. Während des Bachelor-Studiums an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach werden sich diese Phasen immer wieder im 12-Wochen-Rhythmus abwechseln. So kannst du schon während des Studiums Theorie und Praxis bestens miteinander kombinieren.
Was du bei uns lernst
Mitwirkung bei der Informations- und KommunikationssystementwicklungAnpassung von Systemen an betriebliche Strukturen
Mitwirkung bei der Softwareentwicklung und -validierung
Aktive Mitarbeit bei Hard- und Softwareprojekten
Mitarbeit bei der Systemprogrammierung, -analyse und -design
Was du mitbringen solltest
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder FachhochschulreifeGute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Interesse an der Informatik sowie Begeisterung für das Programmieren
Analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
Hohes Maß an Neugier, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Worauf du dich freuen kannst
Spannende Aufgaben in einem international agierenden UmfeldTarifliche Ausbildungsvergütung sowie 30 Tage Erholungsurlaub
Langfristige Karriereperspektiven und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsangebote und Betriebsrestaurant
Firmen- und Teamevents (Fußballturnier, Laufevents, Firmenorchester, Werkfeuerwehr)
Azubi-Camp zum Ausbildungsstart
wie lange das duale Studium dauert
3 Jahrewelchen Studienabschluss du erhältst
Bachelor of Engineering (B.Eng.)wann das duale Studium beginnt
01.10.2023Gestalte deine Zukunft gemeinsam mit uns!
Nutze deine Chance bei Preh und bewerbe dich mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Praktikumsnachweise) über unser Online-Bewerbungsformular.Bitte bewirb dich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Beachte, dass E-Mail- oder Postbewerbungen bei der Vergabe von Studienplätzen nicht berücksichtigt werden können.
dein Ansprechpartner
Vera Kießner, Tel. +49 (0) 9771 92-8440Preh GmbH
Schweinfurter Straße 5-9
D-97616 Bad Neustadt a.d. Saale
Ausbildungsart
Duales Studium
Beginn
01.10.2023