
Duales Studium Betriebswirtschaft - Schwerpunkt Industrie - Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jena

Duales Studium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik - Schwerpunkt Industrielle Elektronik - Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jena

Duales Studium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik - Schwerpunkt Prozessautomation - Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jena

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jena

Ausbildung zum Mechatroniker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Göttingen
+1 weiterer Standort

Duales Studium - Informatik mit Schwerpunkt Cyber Security, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Ausbildung zum Koch, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Duales Studium – Bauingenieurwesen, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Duales Studium - Elektrotechnik, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Duales Studium – BWL - Digital Business Management, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen

Duales Studium Bachelor of Engineering - Infotronic, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Forchtenberg

Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Industrie, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jena

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Göttingen
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Industriemechaniker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Wetzlar
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Feinoptiker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Wetzlar
+2 weitere Standorte

Ausbildung zum Managementassistent, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Oberkochen
Ausbildung zum Mechatroniker, Beginn Herbst 2023 (m/w/x)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2023
Was Dich erwartet
- Du wirst in Metall- und Elektrotechnik sowie den Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik ausgebildet
- Komponenten messen, prüfen und programmieren
- mit Steuerungs- und Regelungstechnik arbeiten und in der Lage sein, eine speicherprogrammierbare Steuerung zu programmieren
- Du lernst, mit verschiedenen IT-Systemen korrekt umzugehen
- in der Endmontage Baugruppen mechanischer und elektronischer Art gleichermaßen montieren und integrieren
- teils sehr umfangreiche mechatronische Systeme entwickeln und herstellen
- Du wirst erste Kontakte mit neusten Technologien haben, wie z. B. „Industrie 4.0“, vernetzte Maschinensysteme und Robotik
Voraussetzungen
- einen guten Realschul- oder höheren Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
- die Farbsehtauglichkeit
- Interesse an Hardware-Komponenten
- ein hohes Engagement und Eigenmotivation
- Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
Your ZEISS Recruiting Team:
Karoline NeuberSummary
- Location: Göttingen
- Type: Full time
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2023