



















Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
in/e Fachangestellte*r für Bäderbetriebe sollte keine Scheu vor Wasser und Verantwortung haben. Denn ihr/sein Aufgabenbereich spielt sich in und rund das Schwimmbecken ab. Sie/er garantiert einen reibungslosen Badbetrieb durch Tätigkeiten wie das Betreiben und Warten technischer Anlagen und die Aufsicht am Beckenrand.
Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe haben Sie nicht nur die Anforderungen des Badbetreibers, sondern auch das Wohlergehen und die Wünsche der Badegäste im Blick. Sie sorgen für deren sicheres und unbeschwertes Sport- und Freizeitvergnügen. Ganz nach der Devise: "Wir strengen uns an, damit andere entspannen können!".
Was machen eigentlich Fachangestellte für Bäderbetriebe?
Ein Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
- ist Wasseraufsicht, "Erste- Hilfe Manager" und im Notfall Lebensretter
- gibt Schwimmunterricht und leitet Wasserangebote
- kontrolliert und sichert den technischen Betriebsablauf
- pflegt und wartet Bäder- und Freizeitanlagen
- sichert über Wasseranalysen die Qualität des Badewassers
- ist für Umweltschutz und Arbeitssicherheit zuständig
- übernimmt Aufgaben im Marketing, Eventmanagement, in der Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung
Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe arbeiten Sie in kommunalen und privatrechtlichen Bäderbetrieben, in Therapie- und Kurbetrieben, Schwimmschulen und Ferieneinrichtungen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Der verpflichtende Berufsschulunterricht findet mit wenigen regionalen Ausnahmen in Blöcken in der BBS Zeven statt. Während der Ausbildung sind gegebenenfalls Praktika und Lehrgänge außer Haus zu absolvieren.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Als Bewerber*in sollten Sie neben einem guten Realschulabschluss Spaß an sportlichen Aktivitäten im Wasser mitbringen. Außerdem werden technisches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen erwartet.
Wer bildet mich aus?
Neben Rainer Luster (geprüfter Meister für Bäderbetriebe) begleiten Sie die Beschäftigten des Uni-Bades, Mitarbeiter*nnen in Technik und Verwaltung des Dez. 4 Grund und Gebäudeverwaltung sowie die Anleitenden bei den Praktika-Betreuer*nnen durch die Ausbildung.