Bist du dir unsicher, ob du garnicht oder gar nicht schreiben sollst? Die richtige Antwort erfährst du hier und in unserem Video !
garnicht oder gar nicht – einfach erklärt
Du musst dir nur eine richtige Antwort merken: die Getrenntschreibung ist die einzige richtige Art — gar nicht ist also richtig. Es bedeutet so viel wie überhaupt nicht.
Das Wort gar ist ein Adverb (Umstandswort). Du nutzt es zur Verstärkung einer Aussage, häufig eines Adjektivs (Wiewort). In diesem Fall verstärkt es die Verneinung nicht.
- Er weiß gar nicht, dass wir einen Test schreiben.
- Ich habe noch gar nicht für Deutsch gelernt.
Gar nicht wird immer getrennt geschrieben. Die Schreibweise garnicht ist falsch.
Richtige Schreibweise
Gar nicht wird nie zusammengeschrieben. So kannst du dir es auch einfach merken: früher wurde eine Vielzahl von Adjektiven mit gar verstärkt. Da hat man zum Beispiel gar spaßig oder gar lustig gesagt. Das heißt so viel wie sehr spaßig.
Bei dieser Verstärkung würdest du gar und spaßig nicht zusammenschreiben. Dasselbe ist der Fall für gar nicht. Es heißt nämlich überhaupt nicht oder absolut nicht.
Hier sind ein paar Beispiele:
- ✓ Sie hat mir gar nicht erzählt, dass sie jetzt Fußball spielt.
- ✗ Sie hat mir garnicht erzählt, dass sie jetzt Fußball spielt.
- ✓ Ich wusste gar nicht, dass es auseinandergeschrieben wird.
- ✗ Ich wusste garnicht, dass es auseinandergeschrieben wird.
- ✓ Es ist gar nicht schwer.
- ✗ Es ist garnicht schwer.
Ausnahme
Eine Ausnahme für diese Regel gilt für das Nomen (Namenwort) Garnichts. Das ist eine abwertende Bezeichnung für einen unbedeutenden Menschen. In diesem Fall schreibst du das Wort groß und zusammen. Andere Schreibweisen sind falsch.
- ✓ Er ist ein Garnichts, weil er nie lernt.
- ✓ Nachdem sie von ihrem Fehler erfahren hatte, fühlte sie sich wie ein Garnichts.
Die Wortfolge gar nicht ist rechtschreiblich schwierig. Jedoch werden Verbindungen, die mithilfe von gar (gar nicht, gar nichts, gar kein) gebildet werden, immer getrennt geschrieben. Nur das Substantiv Garnichts wird zusammengeschrieben.
zurzeit oder zur Zeit?
Jetzt kennst du die richtige Schreibweise für diesen Ausdruck. Weißt du aber auch, wie es bei zurzeit oder zur Zeit aussieht? Das erfährst du in diesem Video !