Bist du dir unsicher, ob du vor weder – noch ein Komma setzen musst? Das verraten wir dir in diesem Beitrag und in unserem Video .
In den meisten Fällen musst du bei weder – noch kein Komma setzen. Es ist eine mehrteilige Konjunktion , also ein mehrteiliges Bindewort. Du nutzt es, um gleichrangige Satzteile oder Wortgruppen miteinander zu verbinden.
In der Regel setzt du das Satzzeichen bei weder – noch nicht. Es handelt sich um ein mehrteiliges Bindewort, das zur Gruppe der nebenordnenden Konjunktionen zählt. Das bedeutet, dass weder – noch gleichrangige Satzteile oder Wortgruppen miteinander verbindet.
Zur Gruppe der nebenordnenden Konjunktionen gehören im Deutschen auch die Bindewörter und, oder, aber, denn, doch, sondern, sowie und das heißt. Weder – noch folgt als Bindewort den gleichen Regeln wie und und oder. Wann genau du ein Komma bei oder setzt, erklären wir dir hier
.
Regeln:
Es gibt Ausnahmen, bei denen du ein Komma setzen musst. Das ist der Fall, wenn du einen Satz mit eingeschobenem Nebensatz schreibst. Du kannst einen Nebensatz daran erkennen, dass an der letzten Position im Satz das konjugierte Verb steht. Schau dir einmal das folgende Beispiel mit eingeschobenem Nebensatz an:
Die zweite Ausnahme ist eine Aufzählung, die du einem Hauptsatz nachstellst. Das lässt sich am einfachsten anhand eines Beispiels zeigen:
Auch bei anderen Konjunktionen gibt es bestimmte Regeln und Ausnahmen für die Kommasetzung. Wie es bei sowohl – als auch richtig ist, erklären wir dir in diesem Video
.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.