Du bist dir nicht ganz sicher, ob du seit oder seid schreiben musst? Wir erklären dir hier und in unserem Video , wie du es ab jetzt immer richtig machst!
Mit seit drückst du Zeitlichkeit aus: Seit gestern. Seid ist eine konjugierte Form des Verbs sein, nämlich die 2. Person Plural: Ihr seid stark. Wann seid oder seit richtig ist, kannst du dir also eigentlich ganz einfach merken:
Um Zeitangaben zu machen, schreibst du seit mit t. Du kannst seit entweder als Präposition oder als Konjunktion (Bindewort) nutzen. In beiden Fällen kannst du immer fragen: Seit wann?
Du schreibst seit mit t, wenn du dich auf einen Zeitpunkt oder eine Zeitspanne beziehst. Du beschreibst damit ein zeitliches Verhältnis. Verhältniswörter nennst du auch Präpositionen.
Du kannst seit aber auch als Konjunktion, also als Bindewort verwenden. Dann verbindest du Wörter, Satzgruppen oder Sätze miteinander. Auch hier beschreibt seit ein zeitliches Verhältnis.
Oft kannst du seit durch seitdem ersetzen:
Seid mit d ist eine Form des Verbs (Tunwort) sein. Es steht in der 2. Person Plural (Mehrzahl):
Wie du siehst, tritt seid meistens in Verbindung mit dem Wort ihr auf. Wenn du dich das nächste Mal also fragst: Schreibe ich: ihr seit oder seid? Dann erinnert dich das Wort ihr immer daran, seid mit d zu wählen.
Aber Vorsicht: Wenn du seid in einem Imperativsatz (Aufforderungssatz) benutzt, findest du meist kein ihr im Satz.
Die einzelnen Formen siehst du auch in unserer Tabelle:
Singular (Einzahl) | Plural (Mehrzahl) | |
1. Person | ich bin | wir sind |
2. Person | du bist | ihr seid |
3. Person | er / sie / es ist | sie sind |
Imperativ (Befehlsform) | Sei! | Seid! |
Seit und seid können auch gemeinsam in einem Satz auftreten. Das ist natürlich schwierig, der seid-seit-Merksatz hilft dir aber immer weiter!
Willst du dein frisch erworbenes Wissen direkt erproben? Dann versuche dich gleich an diesem Lückentext! Überlege, ob du seid oder seit in die Lücke schreiben würdest. Deine Antwort kannst du überprüfen, indem du auf das Lösungsfeld mit dem Auge klickst.
Super, mit seit oder seid kennst du dich jetzt bestens aus! Aber wann schreibst du seitdem und wann seit dem? Das erklären wir dir hier !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.