Wann schreibst du wieder oder wider? In diesem Beitrag lernst du den Unterschied kennen. Hier geht’s direkt zum Video!
Wann wieder oder wider richtig ist, kannst du an ihren unterschiedlichen Bedeutungen erkennen:
Du kannst also austesten, mit welchem Wort du wider oder wieder ersetzen kannst.
Beispiel: Ich bin dafür, dass wir morgen wi(e)der in den Zoo gehen.
wider: Nimmst du hier anstelle von wi(e)der das Wort gegen, klingt der Satz falsch.
→ Ich bin dafür, dass wir morgen gegen in den Zoo gehen.
wieder: Lässt sich wi(e)der durch nochmals ersetzen, ist der Satz richtig.
→ ✓ Ich bin dafür, dass wir morgen nochmals in den Zoo gehen. ✓
Wieder ist ein Umstandswort. In der Grammatik nennst du Umstandswörter auch Adverbien . Wenn du wieder verwendest, sagst du, dass etwas noch mal, erneut oder ein weiteres Mal geschieht.
Schau dir die folgenden Beispiele an, um zu verstehen, wann du wieder verwendest.
wieder – Beispiele:
Es gibt zwei Schreibweisen, wenn du ein Verb und wieder zusammen verwendest: Entweder werden das Verb und wieder zusammengeschrieben oder du schreibst die beiden getrennt.
Wider ist hingegen ein Positionswort. Wörter wie von, mit oder nach sind sehr häufige Positionswörter.
Wenn du wider verwendest, sagst du, dass etwas gegen oder entgegen etwas geschieht, z. B. wider Erwarten (= entgegen der eigenen Erwartung).
An den folgenden Sätzen siehst du, wann du wider verwendest.
wider – Beispiele:
Achtung: wider kann auch in einer Nominalisierung vorkommen. Eine Nominalisierung ist die Änderung einer anderen Wortart hin zu einem Nomen bzw. einem Hauptwort. Hier siehst du einige Beispiele:
Hier siehst du eine Übersicht zu typischen Verbzusammensetzungen mit wieder oder wider:
wieder | wider |
wiederholen / wieder holen | widerfahren |
wiederhaben / wieder haben | widerstehen |
wiedersehen / wieder sehen | widersprechen |
wiederfinden / wieder finden | widerspiegeln |
wiederkommen / wieder kommen | widersetzen |
wiedergeben / wieder geben | widerlegen |
wiedereröffnen / wieder eröffnen | widerrufen |
wiedergewinnen / wieder gewinnen | widerstreben |
Dein erlerntes Wissen kannst du gleich in diesem Lückentext auf die Probe stellen. Überlege, ob du wider oder wieder in die Lücke schreiben würdest. Um die Lösung zu erfahren, klicke einfach auf das Auge.
Jetzt kennst du den Unterschied zwischen wieder und wider. Aber sagst du: Die Sonne spiegelt sich wieder oder wider? Das zeigen wir dir im nächsten Beitrag !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.