Das Present Progressive (Present Continuous) ist die Verlaufsform der Gegenwart. Es gehört neben dem Simple Present zu den Zeitformen des Präsens. Mit dem Present Progressive kannst du beschreiben, was gerade in dem Moment passiert, in dem du sprichst. Wie genau du es bildest und verwendest, erklären wir dir hier.
Anschauliche Beispiele findest du auch in unserem Video . Sieh es dir gleich an!
Du kannst das Present Progressive verwenden, um Verschiedenes auszudrücken:
Auch beim Present Progressive gibt es einige Besonderheiten, die du beachten solltest:
Um eine Frage im Present Progressive zu stellen, veränderst du leicht die Satzstruktur. Statt I am … sagst du dann Am I … ?
Aussage | Frage |
I am singing well. | Am I singing well? |
She is singing well. | Is she singing well? |
We are singing well. | Are we singing well? |
Um in Englisch zu sagen, dass etwas nicht passiert, benutzt du die Verneinung not. In der Kurzform gibt es dafür zwei Möglichkeiten:
Verneinung | Kurzform |
I am not going to school today. | I′m not going to school today. |
She is not going to school today. | She′s not going to school today. She isn′t going to school today. |
We are not going to school today. | We′re not going to school today. We aren′t going to school today. |
Ob du das Thema verstanden hast, kannst du direkt in unseren passenden Übungen austesten.
Jetzt weißt du, worauf es beim Present Progressive ankommt. Doch damit sind die Zeitformen in Englisch längst nicht abgehakt. Du musst auch die Zeitformen der Vergangenheit kennen, wie zum Beispiel das Simple Past. Schaue dir also gleich unser Video dazu an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.