Du willst deine Programme aber für mehrere User zugänglich machen oder sogar einen Webserver damit verwalten? Dann such‘ nicht weiter und bleib einfach sitzen, denn diese Playlist bringt dir genau das bei.
Zu Anfang erklären wir dir den grundlegenden Aufbau von Datenbanken
, damit du auch verstehst, was du da überhaupt benutzt.
Danach gehen wir genauer auf eines der Datenbankmodelle
ein, das wir die ganze Playlist hindurch verwenden werden.
Da SQL für die Arbeit mit Datenbanken zwingend notwendig ist, bringen wir dir als Nächstes diese Datenbanksprache
bei.
Dann folgt auch schon der vorerst letzte Teil der Theorie, denn im nächsten Video geht es darum, wie man Verbindungen mit Datenbanken
aufbaut.
Danach gehen wir mit dir ein Beispiel
dazu durch, damit du es einfacher hast, so etwas konkret zu implementieren.
Zu guter Letzt führen wir dich in die Geheimnisse der Schichtenarchitektur
ein. Dabei behandeln wir die allgemeinen Regeln und die oberste Schicht im ersten, die anderen beiden Schichten im zweiten Video
.
Du siehst, nachdem du diese Playlist gesehen hast, bist du der Experte zum Thema Datenbanken und deinem eigenen Server steht nichts mehr im Wege. Mach’s gut!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.