zur Suche

Jülich: Forschungsassistent*in Agrarwissenschaften (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache
Standort: 52428 Jülich
Werkstudierendenstelle Forschungsassistent*in Agrarwissenschaften (m/w/d)

Die Erforschung und das Verständnis biogeochemischer und hydrologischer Prozesse sind von entscheidender Bedeutung, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Landnutzungsänderungen begegnen zu können. Am Institut für Bio- und Geowissenschaften - Agrosphäre (IBG-3) setzen wir uns mit den Umweltfaktoren auseinander, die den biogeochemischen Kreislauf von Elementen beeinflussen, und analysieren die Austauschprozesse sowie die Nährstoffdynamik im Boden-Pflanze-Atmosphäre-Kontinuum. Durch innovative Experimente, Modellierungen und Beobachtungen treiben wir unsere Forschung voran.

In unserem CROP-Projekt (Combining ROot contrasted Phenotypes for more resilient agro-ecosystem) haben wir das Ziel, den positiven Einfluss unterschiedlicher Wurzelphänotypen von Weizen innerhalb eines einzelnen Feldes zu ermitteln. Um dies zu erreichen, werden wir umfassende Messungen an einer speziellen Rhizotron-Anlage durchführen. Diese Anlage ermöglicht es uns, sowohl ober- als auch unterirdische Messungen in verschiedenen Tiefen dank transparenter horizontaler Rohre durchzuführen. Hierbei nutzen wir moderne Messmethoden, die uns eine kontinuierliche Beobachtung ermöglichen, beispielsweise durch den Einsatz einer Mini-Rhizotron-Kamera und geophysikalische Messungen mit Bodenradar.

Ihre Aufgaben umfassen im Einzelnen das Durchführen von wissenschaftlichen Feldmessungen, sowohl im Untergrund als auch über dem Boden, sowie das Monitoring der Pflanzenphysiologie und das Ernten im Rahmen unserer landwirtschaftlichen Feldarbeit. Außerdem unterstützen Sie unser Technikteam bei der Anwendung von Hard- und Software und kümmern sich um die Datenverwaltung.

Wir suchen studierende Talente, die aktuell im Masterstudium der Geo-, Umwelt- oder Agrarwissenschaften eingeschrieben sind oder in verwandten Bereichen studieren. Gute Englischkenntnisse sind wichtig, und idealerweise bringen Sie bereits grundlegende Kenntnisse in Boden- und Pflanzenwissenschaften mit. Wenn Sie gerne im Team arbeiten, Freude an praktischer Feldarbeit haben und eine Teilnahme an Feldkampagnen schätzen, sind Sie bei uns genau richtig! Ein Führerschein der Klasse B oder eine gleichwertige Berechtigung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an zentralen Themen zu arbeiten, die unsere Gesellschaft betreffen, und aktiv an Veränderungen teilzunehmen! In unserem internationalen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die ideale Gelegenheit, praktische Erfahrungen parallel zu Ihrem Studium zu sammeln. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team, das sich durch Engagement und Kollegialität auszeichnet. Zudem erwartet Sie eine hervorragende technische Ausstattung und die neuesten Technologien.

Unsere erfahrenen wissenschaftlichen Kollegen unterstützen Sie qualifiziert, und Sie haben die Möglichkeit, je nach Vorliebe selbstständig oder unter enger Aufsicht zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit teilweise remote zu arbeiten und eine angemessene Vergütung zeichnen unser Angebot aus. Diese Teilzeitstelle umfasst 19 Stunden pro Woche und ist zunächst auf sechs Monate befristet.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aus vielfältigen Hintergründen, sei es bezüglich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung bzw. Identität oder sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit ist uns wichtig, damit jeder Mensch sein Potenzial entfalten kann.
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .