Sindelfingen: Werkstudententätigkeit im Bereich Montageplanung ab Juni bzw. Oktober 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
In der Produktionsplanung gestalten wir eine wettbewerbsfähige und zukunftsorientierte Montage der Mercedes Benz MB.EA-M Cars Plattformen für das Werk Kecskemét. Diese umfasst die Planung und Beschaffung von Betriebsmitteln, Materialbereitstellung, Schraubtechnik und Anlagen sowie die Ausgestaltung optimierter Montageprozesse. Die Vielzahl an Schnittstellen erfordert eine transparente und unternehmensweite Kommunikation über den Fachbereich hinaus sowie ein hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein in der Umsetzung innovativer Technologien und Prozesse.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Erstellung von projektbezogenen Statusberichten und Präsentationen
- Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Teilprojektleitung Montage
- Vorbereitung und Organisation von internationalen Videokonferenzen, Projektgesprächen und Workshops
- Mitarbeit in der Projektsteuerung und bei der Integration von Schnittstellenpartner*innen
- Mitgestaltung der Montageplanung im Fahrzeugsegment MB.EA-M-Cars am Standort Sindelfingen für das Zielwerk Kecskemét/Ungarn
- Entwicklung von Konzepten zur Anlagen- und Prozessimplementierung und Mitarbeit im An- und Hochlauf
- Umsetzung und Optimierung von Planungsstandards und innovativen Montageprozessen
- Mitwirkung bei der Standardisierung im Rahmen von Lean Production Initiativen mit Fabrikplanung, Logistik und Produktionswerken
- Terminplanung und Steuerung
- Studiengang im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebswirtschaft, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).