




















Stuttgart: Pflicht-/Kombipraktikum im Bereich Vorentwicklung HV-Batterie ab Juni 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
In der Konzernforschung & Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden.
Unsere Abteilung verantwortet hierbei die konzeptionelle Untersuchung neuer Technologien einschließlich der ersten Prototypen von Zellen und Elektrofahrzeugbatterien in der Mercedes-Benz AG.
Im Team Systemauslegung & Technologieentwicklung am Standort Untertürkheim werden neue Konzepte zur physikalischen Auslegung zukünftiger Energiespeicher entwickelt und untersucht. Außerdem untersuchen wir neue Technologien im Umfeld HV-Batterie und bewerten sie im Hinblick auf ihren Einsatz in zukünftigen Entwicklungsprojekten.
Sie wollen die Elektrifizierung unserer Mobilität aktiv mitgestalten? Dann sind Sie hier genau richtig!
Als Praktikant*in im Bereich Projektleitung arbeiten Sie an den neusten Prototypenaufbauten mit. Insbesondere suchen wir Unterstützung für die folgenden Themen:
- Vor- und Nachbereitung von Projektrunden (in deutscher und englischer Sprache)
- Führen von Projektzeitplänen (Abgleich Lieferanten intern/extern)
- Versuchsplanung inkl. Teilebereitstellungen und Testdefinitionen
- Auswertung von Messdaten aus Versuchen
- Transporte zwischen Standorten organisieren
- Dokumentationen und Anfragedokumente erstellen (inkl. CAD-Bilder)
- Einfache Beschaffungen durchführen (Angebote einholen + bestellen)
- Master-Studiengang der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (z.B. Elektrotechnik, Physik, Mechatronik, Maschinenbau o.ä.)
- Erste Erfahrungen in Projekten
- Vorwissen im Bereich Batteriesysteme von Vorteil
- Kenntnisse in CAD und Matlab empfehlenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Selbstständiges und analytisches Arbeiten
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).