VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen

Durchstarter gesucht!
Zünde jetzt deinen Karriere-Turbo!Bewirb dich jetzt zur Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann bei uns.

VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen in Zahlen
Über die VR Bank
Die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen ist eine der größten Genossenschaftsbanken in der Region. Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich von Langenfeld und Leichlingen im Norden über die Städte Bergisch Gladbach und Leverkusen bis nach Rösrath und Overath im Süden. Wir sind mit 24 Geschäftsstellen vor Ort präsent und betreuen über 95.000 Kunden. Das Bilanzvolumen der Bank liegt bei mehr als 2 Mrd. Euro. Das Motto der VR Bank ist zugleich auch unser Anspruch: „Die Bank, die passt“. Denn bei allen Leistungen stehen die Wünsche und Ziele der Kunden im Mittelpunkt – und der persönliche Kontakt: Unsere rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben echtes Interesse an den Menschen und freuen sich, als Berater und Ansprechpartner für sie da zu sein. Das Team der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen ist eine starke Gemeinschaft. Getreu der genossenschaftlichen Idee „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“, gibt jeder für jeden sein Bestes.
Wer zu uns passt
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns genauso wichtig wie unsere Kunden. Besonders gut passen Menschen aus der Region zu uns, die Lust darauf haben, sich in ihrem Umfeld vor Ort auch beruflich einzusetzen. Wenn Ihr schnell mit Menschen ins Gespräch kommt und Freude daran habt, euch für die Ziele und Wünsche unserer Mitglieder und Kunden zu engagieren, dann passt Ihr gut zu uns.
Bei uns könnt ihr eure berufliche Laufbahn in der Praxis starten, bekommt das theoretische Handwerkszeug und könnt euch persönlich und fachlich laufend weiterentwickeln. Wir bieten auch nach der Ausbildung vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Eure persönlichen Ziele und fachlichen Qualifikationen berücksichtigen.
Unsere Ausbildung
Ihr seid interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen, kommunikativ, zielstrebig und möchtet einen entscheidenden Grundstein für Eure berufliche Zukunft legen? Dann starten Eure Karriere mit einer Ausbildung bei der VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen. Bei uns übernehmt Ihr vom ersten Tag an vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und erwerbt so eine Top-Qualifikation, die Euch beste Aussichten für Eure berufliche Zukunft eröffnet.
Individuelle Begleitung und Förderung, ausbildungsbegleitende Seminare und Schulungen sowie praktische Tätigkeiten in allen relevanten Bereichen der Bank sind für uns selbstverständlich. Neben der klassischen Ausbildung bietet wir auch ein Duales Studium an, bei dem Ihr neben der Ausbildung parallel an der ADG Business School in Montabaur studiert. Das Studium beginnt sechs Monate nach Ausbildungsstart und schließt nach sechs Semestern mit dem "Bachelor of Arts Business & Administration" ab.
Schau doch mal bei uns rein:

Erfahrungsberichte unserer Auszubildenden:
Unsere Kennenlerntreffen vor dem Ausbildungsstart
Um uns Auszubildenden den Start in den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern, hat es die Bank möglich gemacht, dass wir uns vor dem Start in die Ausbildung zwei Mal virtuell treffen. Beim ersten Meeting haben wir einen Überblick darüber bekommen, was uns in der Ausbildung konkret erwarten wird. Außerdem standen Kennenlern-Spiele auf dem Programm. Durch die Vorstellungsrunde und die Spiele konnten wir uns die Namen und Gesichter der anderen Azubis gut einprägen. Die erste Begegnung "in echt" fiel uns allen dadurch sehr leicht.
Marie Trebus, 1. Lehrjahr
Jetzt wird es ernst: Unser erster Einsatz in den Geschäftsstellen
"Nach den Einführungstagen sind wir direkt in die Praxis gestartet: Unser erster Einsatz auf den Geschäftsstellen wartete auf uns. Jeder von uns war in einer Geschäftsstelle in der Nähe seines Wohnorts eingesetzt und konnte dort die ersten praktischen Erfahrungen sammeln. Wir alle wurden in "unseren" Filialen herzlich und offen empfangen. Dementsprechend haben wir uns sehr schnell wohl gefühlt.
Maximilian Biehn, 1. Lehrjahr
Bewirb dich jetzt!Interessiert? Kontaktiere uns gerne!

Katharina Temme, Ausbildungsleiterin
- Telefonnummer: 02202 126 - 134