Dortmund: Digital Transformation (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Digital Transformation" an der FH Dortmund ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit und in englischer Sprache angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und richtet sich an Studierende, die sich mit den Aspekten der digitalen Transformation beschäftigen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache und integriert moderne Lehrformate wie Fallstudien, Projektarbeiten und Gruppenarbeiten. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse und bietet Spezialisierungsmöglichkeiten, beispielsweise im Bereich Digital Business oder IT-Management.
Wichtige Inhalte:
- Digitale Innovationen
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Datenanalyse
- Projektmanagement
- Change Management
- Rechtliche und ethische Fragestellungen im digitalen Kontext
Praxisorientierte Elemente wie Praxisphasen und Kooperationen mit Unternehmen sind integraler Bestandteil des Programms. Die Hochschule nutzt unterschiedliche Lehrorte innerhalb des Campus Dortmund und gewährleistet besondere Betreuung im digitalen Studieren sowie Zugang zu umfangreichen Literatur- und digitalen Ressourcen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digital Transformation" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, die sich mit der Gestaltung und Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse befassen. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Aufgaben in Organisationen, die ihre Geschäftsmodelle durch digitale Technologien weiterentwickeln möchten.
Typische Einsatzbereiche:
- IT-Management
- Digitale Produktentwicklung
- Beratung im Bereich Digitalisierung
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement in Unternehmen
- Forschung und Entwicklung im Bereich der digitalen Innovationen
- Strategische Planung und Beratung im Kontext der digitalen Transformation