zur Suche

Brandenburg an der Havel: Interactive Media (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Interactive Media an der TH Brandenburg ist ein englischsprachiges, forschungs- und projektorientiertes Programm, das voraussichtlich ab dem Wintersemester 2025/26 angeboten wird. Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse an der Schnittstelle von Mediengestaltung, Informatik, Medienwissenschaften und Medienmanagement. Ziel ist es, Studierende in der eigenständigen Entwicklung und praktischen Anwendung innovativer Medienlösungen zu schulen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern in Vollzeit und sechs Semestern in Teilzeit. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Das Studium ist durch eine vielfältige Mischung aus modernen und klassischen Lehrformaten geprägt, darunter Projektarbeit, Gruppenarbeiten, Vorlesungen, Übungen, Exkursionen zu Partneruniversitäten, Konferenzbesuche und Forschungsprojekte.

Wichtige Inhalte:

  • Interaktive Medien
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Generatives Design
  • Game Design
  • Künstliche Intelligenz
  • Computergraphik
  • Sensor- und Gestensteuerung
  • Zeitbasierte Medien
  • Web- und App-Entwicklung
  • Virtual und Augmented Reality
  • 3D-Design
  • Visuelle Effekte
  • Filmproduktion
  • Motion Capture

Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit Partnerhochschulen wie der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und der Universität Tallinn ergänzt. Studierende erwerben Kenntnisse in Programmierung, Medientheorien und Design, wobei die Studieninhalte interdisziplinär ausgerichtet sind. Zudem sind Praxisphasen, Forschungsarbeiten und projektbasierte Lernformen integraler Bestandteil des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Interactive Media verfügen über Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in diversen Bereichen der digitalen Medienbranche befähigen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung interaktiver Anwendungen
  • Virtual- und Augmented-Reality-Projekte
  • Game Design und Entwicklung
  • Visuelle Effekte
  • Medienproduktion
  • User Experience Design
  • Innovative Schnittstellenentwicklung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
14774 Brandenburg an der Havel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .