Dortmund: Editorial Design (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Editorial Design" an der Fachhochschule Dortmund führt nach drei Semestern zum Abschluss "Master of Arts". Das Studium ist auf eine wissenschaftlich und praktisch orientierte Ausbildung im Bereich des Editorial Designs ausgerichtet und findet in deutscher Sprache statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und wird ausschließlich in Vollzeit angeboten. Der Studienbeginn erfolgt im Sommersemester. Die Studieninhalte umfassen Module zu verschiedenen Aspekten des Editorial Designs.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen des Editorial Designs
- Medientheorie
- Gestaltungstechniken
- Typografie
- Bild- und Farbgestaltung
- Medienproduktion
Die Hochschule integriert praxisorientierte Lehrformate wie Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationen mit Medienunternehmen. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Digital Media oder Editorial Consulting.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Editorial Design" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Medienbranche.
Typische Einsatzbereiche:
- Mediengestaltung
- Editorial-Design
- Medienproduktion
- Corporate Publishing
- Kommunikationsdesign
- Digital Media