zur Suche

Linz: Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

4020 Linz
4020 Linz
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Gesundheits- und Krankenpflege" an der FH Gesundheitsberufe OÖ ist ein praxisorientiertes Studium, das auf die akademische Qualifikation im Bereich der Pflegeberufe abzielt. Das Studium vermittelt sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten, um Fachkräfte für die Versorgung und Betreuung im Gesundheitswesen auszubilden. Es wird in mehreren Städten Oberösterreichs angeboten, darunter Linz, Ried im Innkreis, Steyr, Vöcklabruck und Wels, und ist als Vollzeitstudium konzipiert. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, nach deren Abschluss der akademische Grad Bachelor of Science verliehen wird. Das Studienangebot ist Bestandteil der Ausbildung im Gesundheitsbereich und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und klinischen Einsätzen. Die Studienlaufbahn ist auf sechs Semester ausgelegt und kann sowohl in Linz als auch in anderen genannten Standorten absolviert werden. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache und ist vorwiegend auf die Vermittlung von Kenntnissen in Pflegewissenschaft, Gesundheitsförderung, Medizinischer Grundlagen, Pflegepraxis sowie ethischen und rechtlichen Aspekten im Gesundheitswesen ausgerichtet.

Wichtige Inhalte:

  • Pflegewissenschaft
  • Gesundheitsförderung
  • Medizinische Grundlagen
  • Pflegepraxis
  • Ethische und rechtliche Aspekte im Gesundheitswesen
  • Pflegeforschung
  • Gesundheitsmanagement
  • Kommunikation und interprofessionelle Zusammenarbeit

Das Studium besteht aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und klinischer Praxis, wobei der Praxisanteil einen wesentlichen Bestandteil darstellt. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen, die praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Pflegekontexten ermöglichen. Zudem werden Forschungsprojekte im Bereich der Pflegewissenschaften gefördert, um die wissenschaftliche Kompetenz der Studierenden zu stärken. Die Organisation des Studiums ist flexibel gestaltet, um sowohl Vollzeitstudierende als auch Berufstätige zu unterstützen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können in vielfältigen Bereichen des Gesundheitswesens tätig werden. Typische Einsatzfelder sind Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste, Rehabilitationseinrichtungen sowie Beratungs- und Bildungsinstitutionen. Der Abschluss qualifiziert für die Ausübung professioneller Pflegeaufgaben auf akademischem Niveau und eröffnet Karrieremöglichkeiten in der Pflegeleitung, im Qualitätsmanagement, in der Pflegeforschung sowie in der Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitsbereich.

Typische Berufsfelder:

  • Kliniken
  • Pflegeeinrichtungen
  • Ambulante Dienste
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • Beratungs- und Bildungsinstitutionen
  • Pflegeleitung
  • Qualitätsmanagement
  • Pflegeforschung
  • Ausbildung und Weiterbildung im Gesundheitswesen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4020 Linz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .