zur Suche
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hochschulprofil Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen: Human Rights (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Human Rights" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich auf die rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Aspekte der Menschenrechte fokussiert. Das Studium ist auf eine Dauer von drei Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Menschenrechte vertiefen möchten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine international ausgerichtete Ausbildung und wird in englischer Sprache vermittelt. Die FAU bietet dieses Programm am Standort Erlangen an, der als Wissenschaftsstandort mit vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten gilt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Human Rights" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte in den Bereichen Recht, Politik, Soziologie und Ethik. Die Studienstruktur ist auf drei Semester ausgelegt, wobei im ersten Semester die Basismodule zu Menschenrechtskonzepten, internationalen Rechtsnormen und Forschungsmethoden im Mittelpunkt stehen. Im zweiten Semester erfolgt eine Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule, die beispielsweise Themen wie Flüchtlingsschutz, Internationale Organisationen oder Ethik der Menschenrechte behandeln. Das dritte Semester ist vor allem forschungsorientiert und beinhaltet die Anfertigung einer Masterarbeit sowie praxisbezogene Projekte, die die Verbindung zwischen Theorie und Praxis stärken.

Das Studium an der FAU ist stark interaktiv gestaltet, mit Lehrformaten wie Seminaren, Fallstudien, Projektarbeiten und Exkursionen. Praxisnahe Elemente werden durch Kooperationen mit NGOs, internationalen Organisationen und Forschungsinstituten ermöglicht. Besonders hervorgehoben werden die interdisziplinäre Ausrichtung und die internationale Orientierung des Programms, die durch die Unterrichtssprache Englisch unterstrichen wird. Zudem profitieren Studierende von der engen Zusammenarbeit der FAU mit Forschungszentren im Bereich Menschenrechte und Völkerrecht.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Human Rights" sind qualifiziert für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen, Menschenrechtsinstituten sowie in der Politik und im öffentlichen Dienst. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Arbeit bei internationalen Menschenrechtsorganisationen, die Beratung von Regierungsstellen, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit in NGOs sowie Tätigkeiten in der Diplomatie und im Projektmanagement. Der Studiengang bereitet zudem auf eine akademische Laufbahn vor, beispielsweise im Bereich der Forschung oder Lehre im Themenfeld Menschenrechte und Völkerrecht.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
91056 Erlangen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .