zur Suche

Augsburg: Humanmedizin (Modellstudiengang) (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Humanmedizin an der Universität Augsburg ist ein staatlich anerkanntes Studium, das auf die Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte vorbereitet. Das Studium erfolgt in Vollzeit und umfasst eine Regelstudienzeit von 13 Semestern. Es endet mit dem Staatsexamen, das die Voraussetzung für die Zulassung zur ärztlichen Berufsausübung darstellt. Das Programm ist so gestaltet, dass Studierende fundierte medizinische Kenntnisse erwerben und praktische Fertigkeiten entwickeln, um eine qualifizierte medizinische Versorgung sicherstellen zu können. Die Universität Augsburg bietet den Studiengang an ihrem Standort in Augsburg an, wobei der Studiengang insbesondere durch einen praxisorientierten Ansatz geprägt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Humanmedizin an der Universität Augsburg ist modular aufgebaut und folgt einem fächerübergreifenden, praxisnahen Lehrkonzept. Das Studium ist so konzipiert, dass die Studierenden sowohl theoretische Kenntnisse in den grundlegenden medizinischen Wissenschaften als auch praktische Fertigkeiten erwerben. Die Studienzeit ist auf 13 Semester angelegt, wobei die ersten Semester vor allem Grundlagenfächer wie Anatomie, Physiologie, Biochemie und Medizinische Psychologie vermitteln. Im weiteren Verlauf des Studiums werden klinische Fächer wie Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin, Pädiatrie sowie weitere Fachgebiete integriert. Das Curriculum umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen als auch praktische Ausbildungsanteile, beispielsweise in klinischen Kursen, Praxiseinsätzen und Famulaturen. Die praktische Ausbildung findet an Kliniken und medizinischen Einrichtungen in Augsburg und der Region statt, wobei Kooperationen mit lokalen Kliniken und Praxen bestehen. Besonders hervorgehoben wird die enge Verbindung von wissenschaftlicher Lehre und praktischer Anwendung, um die Studierenden optimal auf die ärztliche Tätigkeit vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Biochemie
  • Medizinische Psychologie
  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Allgemeinmedizin
  • Pädiatrie
  • Praktische klinische Fertigkeiten
  • Famulaturen und klinische Kurse

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Humanmedizin an der Universität Augsburg sind qualifiziert, in verschiedenen medizinischen Einrichtungen tätig zu werden. Nach Bestehen des Staatsexamens können sie die Approbation als Arzt beantragen und eine Karriere in klinischen, präventiven oder rehabilitativen Bereichen einschlagen. Das Studium legt zudem eine solide Basis für wissenschaftliche Tätigkeiten in der medizinischen Forschung oder für eine Weiterqualifikation in spezialisierten Fachgebieten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Krankenhäuser
  • Facharztpraxen
  • Allgemeinmedizinische Praxen
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Medizinische Forschung
  • Rehabilitationszentren
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
86159 Augsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .