zur Suche

Mainz: Technisches Immobilienmanagement (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Technisches Immobilienmanagement" an der Hochschule Mainz ist ein Bachelor-Studium, das sowohl in Vollzeit als auch dual angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern führt das Studium zum Abschluss als Bachelor of Engineering. Der Standort des Studiums ist Mainz, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Immobilienmanagement anstreben, einem zunehmend bedeutenden Feld im Bau- und Immobiliensektor. Das Studium ist in einem technischen und betriebswirtschaftlichen Kontext verortet und bildet die Grundlage für vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten im Immobilienbereich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse im technischen Immobilienmanagement, wobei die Studieninhalte auf den Bereichen Planung, Bewertung, Vermarktung, Organisation und Verwaltung von Immobilien liegen. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Module, die in der Regel im Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre oder an technisch ausgerichteten Instituten der Hochschule Mainz angesiedelt sind. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von acht Semestern vor, wobei sowohl ein Vollzeit- als auch ein duales Studium möglich sind. Das duale Modell integriert praxisbezogene Phasen in Unternehmen, um die Theorie mit praktischer Erfahrung zu verbinden. Die Lehrveranstaltungen finden vollständig auf Deutsch statt und umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie praktische Übungen. Die Hochschule Mainz legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Fachinhalte, die durch enge Kooperationen mit der Immobilienbranche ergänzt werden. Studiengänge in diesem Bereich zeichnen sich durch praxisnahe Inhalte, Projektarbeiten und mögliche Praxisphasen in Unternehmen aus, die die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Technisches Immobilienmanagement" verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft, im Bauwesen sowie in der Immobilienverwaltung qualifizieren. Typische Berufsfelder umfassen die Projektentwicklung, das Facility Management, die Bewertung von Immobilien, die Vermarktung sowie die Organisation und Verwaltung von Immobilienportfolios. Mit dem Abschluss sind Karrieremöglichkeiten in Unternehmen der Immobilienbranche, bei Bauträgern, in Immobilienfonds, bei Projektentwicklern sowie in öffentlichen Verwaltungen gegeben. Die breit gefächerten Fachkompetenzen ermöglichen den Berufseinstieg in nationale und internationale Branchen, wobei die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich kontinuierlich besteht.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .